Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. In den 1970er Jahren steht Uruguay unter einer Militärregierung. Kriminelle aus Brasilien und Argentinien versuchen in dem Land ihr Geld zu waschen. Der aus Montevideo stammende Humberto Brause steigt in den Devisenhandel ein und wird dabei von seinem Schwiegervater unterstützt.

  2. The Moneychanger: Regie: Federico Veiroj Mit Daniel Hendler, Dolores Fonzi, Luis Machín, Benjamín Vicuña Spanning the fifties to the seventies, the film follows Humberto as he gets increasingly in over his head with multiple shady book-cooking schemes throughout South America, leading to an ultimate life-or-death decision.

  3. The Moneychanger ist ein Film von Federico Veiroj mit Daniel Hendler, Dolores Fonzi. Synopsis: Die lateinamerikanisch-deutsche Kooperation ist eine Dramedy Federico Veiroj.

  4. Oriental Features. The Moneychanger (2019) In den 1970er Jahren steht Uruguay unter einer Militärregierung. Kriminelle aus Brasilien und Argentinien versuchen in dem Land ihr Geld zu waschen. Der aus Montevideo stammende Humberto Brause steigt in den Devisenhandel ein und wird dabei von seinem Schwiegervater unterstützt.

  5. The Moneychanger (Spanish: Así habló el cambista, lit. 'Thus spoke the moneychanger') is a 2019 comedy film directed by Federico Veiroj. It was selected as the Uruguayan entry for the Best International Feature Film at the 92nd Academy Awards, but it was not nominated.

  6. The Moneychanger ist ein Drama aus dem Jahr 2019 von Federico Veiroj mit Daniel Hendler und Dolores Fonzi. Komplette Handlung und Informationen zu The Moneychanger. Das uruguayische Drama...

  7. Film Komödie Drama. "Wir Geldwechsler sind der Ursprung allen Übels der Welt." Min. 97. Das sagt Humberto Brause, der Erzähler dieser bitterbösen Chronik aus Montevideo, die von den 1950ern bis in die 1970er Jahre reicht.