Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inseln im Strom (Originaltitel: Islands in the Stream) ist ein Spielfilm aus dem Jahre 1977. In Deutschland kam er am 28. Oktober 1977 in die Kinos. Kameramann Fred J. Koenekamp wurde für den Film für den Oscar für die beste Kamera nominiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ernest Hemingway .

  2. Kinostart: 28.10.1977 | USA (1977) | Drama | 105 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

  3. Inseln im Strom - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (1)
    • George C. Scott
    • Franklin J. Schaffner, Franklin J.
  4. IMDb | TMDB | JustWatch. Aufgewühlt durch den Besuch seiner drei aus zwei geschiedenen Ehen stammenden Söhne und seiner ersten Frau, will ein auf die Bahamas geflohener Künstler sein Leben ändern. Beim Versuch, vor den Nazis geflohene Juden auf Kuba in Sicherheit zu bringen, kommt er ums Leben.

  5. 28. Okt. 1977 · Handlung und Hintergrund. Der Skulpteur Thomas Hudson hat sich nach zwei gescheiterten Ehen, aus denen drei Söhne hervor gegangen sind, auf einer einsamen karibischen Insel niedergelassen, um ...

    • (3)
  6. Ernest Hemingways stärkste Themen sind in Inseln im Strom grandios in Szene gesetzt.George C. Scott und Regisseur Franklin J. Schaffner, die schon beim herausragenden Patton - Rebell in Uniform ein erfolgreiches Team bildeten, setzen in dieser packenden Version von Hemingways Roman ihre Zusammenarbeit fort.

  7. Die Verpachtung einer Ranch in Montana und eine geerbte Ölquelle gestatten Hudson und seinen geschiedenen Frauen finanzielle Unabhängigkeit. Hudson genießt das Leben auf der Insel im Golfstrom in vollen Zügen, und arbeitet trotz seiner materiellen Unabhängigkeit diszipliniert.

    • 104 Min.