Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Goebel, Michael von Newlinski. Liebelei ist eine deutsche Verfilmung des gleichnamigen Schauspiels von Arthur Schnitzler. Regie führte Max Ophüls. Die Hauptrollen sind neben Paul Hörbiger, Magda Schneider und Luise Ullrich mit Gustaf Gründgens, Olga Tschechowa, Willy Eichberger und Wolfgang Liebeneiner besetzt.

  2. 2. Juli 2022 · Directed by: Max Ophüls. Screenplay by: Curt Alexander, Hans Wilhelm and Max Ophüls. Story by: Felix Salten. Based on: Liebelei by Arthur Schnitzler. Produced by: Christoph Mülleneisen and Herman Millakowsky (Pre-production) Cinematography: Franz Planer. Edited by: Friedel Buckow. Music by: Theo Mackeben.

    • 82 Min.
    • 1632
    • Reichsfilmkammer
  3. Liebelei ist ein Drama aus dem Jahr 1933 von Max Ophüls mit Paul Hörbiger und Magda Schneider. Komplette Handlung und Informationen zu Liebelei. Film nach einem Stück von Arthur Schnitzler:...

    • (53)
  4. Liebelei. Drama | Deutschland 1932 | 87 Minuten. Regie: Max Ophüls. Kommentieren. Teilen. Ein adliger Leutnant duelliert sich mit einem Diplomaten, dessen Frau seine Geliebte war. Daran zerbricht die Liebe einer Musiker-Tochter, die sich betrogen wähnt und Selbstmord begeht.

  5. www.filmportal.de › film › liebelei_ad1843a93faf4ab4852efeda6Liebelei | filmportal.de

    4. Juli 2014 · Inhalt. Nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Arthur Schnitzler zeichnet der Film ein Sittengemälde der Wiener Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg: Leutnant Fritz Lobheimer hat seit längerem ein Verhältnis mit Baronin von Eggersdorf. Bei einem Opernbesuch macht er jedoch die Bekanntschaft der jungen Christine, zu der er sich ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › LiebeleiLiebelei - Wikipedia

    Liebelei is a 1933 German period drama film directed by Max Ophüls and starring Magda Schneider, Wolfgang Liebeneiner, and Luise Ullrich. [2] Production. The film, based on a play of the same name ( Liebelei) by Arthur Schnitzler, describes an ill-fated love affair. A 1927 silent film version was previously produced.

  7. LIEBELEI ist Gründgens’ letzter Film, der noch in der Weimarer Republik entstand. Uraufgeführt in Wien, kommt er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in die deutschen Kinos. Gründgens macht Karriere in Deutschland, der jüdische Regisseur Max Ophüls emigriert, Drehbuchautor Curt Alexander stirbt 1945 im KZ Flossenbürg.