Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesetz des Terrors ist eine kanadisch-US-amerikanische Fernsehproduktion aus dem Jahr 1986. Basierend auf der als „Tatsachen-Roman“ beschriebenen Novelle „Die Rache ist unser - Ein israelisches Geheimkommando im Einsatz“ von George Jonas schildert der Actionfilm die Einsätze eines Mossad-Teams, das den Auftrag bekommt ...

  2. Das Gesetz zum besseren Informationsaustausch bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist am 30. Juli 2016 in wesentlichen Teilen in Kraft getreten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Das Terrorismusbekämpfungsgesetz ist ein Antiterrorgesetz, das als deutsches Bundesgesetz Bestimmungen zur Bekämpfung des Terrorismus mit Innen- und Außenwirkung enthält. Es entstand nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 als Teil eines Anti-Terror-Paketes und enthält zahlreiche Änderungen anderer Bundesgesetze. Das ...

  4. 14. Jan. 2015 · Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach geben einen Überblick über die Gesetze zum Schutz vor Terror.

  5. 5. Nov. 2020 · Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. November 2020, für die Entfristung von Vorschriften zur Terrorismusbekämpfung gestimmt. Ein Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD ( 19/23706) wurde mit der Mehrheit von CDU/CSU, SPD und AfD gegen die Stimmen von FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke angenommen.

  6. 23. Juni 2022 · Terrorismus: Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Durchführung der Verordnung (EU) 2021 / 784 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2021 zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte und zur Änderung weiterer Gesetze vorgelegt. Die Verordnung soll ab dem 7. Juni 2022 gelten. Als ...

  7. Vor 20 Jahren, am Freitag, 14. Dezember 2001, verabschiedete der Deutsche Bundestag das Terrorismusbekämpfungsgesetz (TBG). Als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington sollten mit dem sogenannten Sicherheitspaket II die bestehenden Sicherheitsgesetze an ...