Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ei und ich (Titel des englischen Originals: The Egg and I) ist eine autobiografische humoristische Erzählung der amerikanischen Schriftstellerin Betty MacDonald. Das 1945 erschienene Buch beschreibt die Erlebnisse der Erzählerin auf einer Hühnerzuchtfarm am Rande der Olympic Mountains Ende der 1920er Jahre.

  2. Das Ei und ich: Roman (dtv großdruck) Taschenbuch – 1. Mai 2003. von Betty MacDonald (Autor), Renate Hertenstein (Übersetzer) 4,5 21 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Zum Piepen: Die urkomische Autobiographie einer unfreiwilligen Hühnerzüchterin. Viele weise Lehren hatte die Mutter für ihre Töchter parat.

    • (21)
  3. Das Ei und ich (Originaltitel The Egg and I) ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung unter der Regie von Chester Erskine. Claudette Colbert und Fred MacMurray spielen ein junges Ehepaar, das von der Stadt aufs Land umzieht, um eine Hühnerfarm zu gründen, was zu allerhand Turbulenzen führt.

  4. 1. März 2007. ISBN-10. 3939062030. ISBN-13. 978-3939062035. Alle Details anzeigen. Seite von Erneut starten. 2,97 € Produktinformation. Herausgeber ‏ : ‎ Melzer; unveränd. Edition (1. März 2007) Sprache ‏ : ‎ Deutsch. Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 302 Seiten.

    • (21)
  5. Das Ei und ich / Betty kann alles / Die Insel und ich: Drei Romane in einem Band Taschenbuch – 1. April 1987. von Renate Hertenstein (Übersetzer), Elisabeth Schnack (Übersetzer), Betty MacDonald (Autor) 4,3 12 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (12)
  6. Das Ei und ich Betty MacDonald, Renate Hertenstein Bertelsmann, 1960, Hardcover/gebunden Zustand: wie neu. 7,88 € 2,50 € ab 25,00 € Rabatt-Informationen. Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt: Ab 40,00 € 10% Gültig für alle Artikel außer n ...

  7. Diese Memoiren erzählen mit viel Humor vom Leben und den Abenteuern der Autorin auf einer Hühnerfarm im amerikanischen Nordwesten der Prohibitionszeit, die sie in den Jahren von 1928 bis 1930 mit ihrem ersten Ehemann bewirtschaftete.