Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der garten der finzi contini. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Garten der Finzi Contini (Originaltitel: Il giardino dei Finzi-Contini) ist ein italienisch - deutsches Filmdrama von Vittorio De Sica aus dem Jahr 1970 nach dem Roman Die Gärten der Finzi-Contini ( Il giardino dei Finzi-Contini) von Giorgio Bassani . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Hintergrund. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur.

  2. Die Gärten der Finzi-Contini ist der Titel eines 1962 publizierten Romans von Giorgio Bassani. Die deutsche Übersetzung von Herbert Schlüter erschien 1963. Der Roman handelt von der Freundschaft des Erzählers mit Micòl und Alberto Finzi-Contini in Ferrara vor dem Hintergrund der Rassengesetze und des Ausschlusses der Juden aus ...

  3. CCC Filmkunst. Der weitläufige Garten der jüdischen Großbürgerfamilie Finzi-Contini wird Ende der 1930er-Jahre zum Treffpunkt junger Leute, die hier ebenso ungestört wie unbeeindruckt vom italienischen Faschismus ihre Freund- und Liebschaften pflegen können.

  4. Gibt es Der Garten der Finzi Contini auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

    • (118)
    • Vittorio De Sica
    • 12
    • 9
  5. 18. Apr. 2011 · Vor diesem Hintergrund ist Die Gärten der Finzi-Contini nicht nur eine sensible Liebesgeschichte, sondern auch ein politisches Porträt seiner Zeit über Faschismus, Nationalsozialismus sowie dessen Auswirkungen auf Italien und das alltägliche Leben der Juden in den frühen 40er Jahren.

    • Stephan Eicke
  6. Die norditalienische Stadt Ferrara hat eine kleine jüdische Gemeinde, deren Mitglieder durch die Rassengesetze Mussolinis zunehmend ausgegrenzt werden. Da es Juden beispielsweise nicht gestattet ist, dem örtlichen Tennisclub beizutreten, gründen die wohlhabenden Finzi Contini auf ihrem Anwesen einen eigenen, informellen Tennisclub.

  7. Der Garten der Finzi Contini. Ferrara, Ende der 1930er-Jahre. Auf einem schönen herrschaftlichen Anwesen mit riesigen Gartenanlagen residiert der reiche jüdische Literaturprofessor Finzi-Contini mit seiner Familie. Im faschistischen Italien ist es für Juden nicht mehr möglich, Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein.