Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zugleich zeigt sie, wie sich in den Briefen die Gefühle, Beziehungen, Ich-Ideale und die Sinnsuche in einer militarisierten Gesellschaft ausdrücken. Dorothee Wierling erzählt eine bewegende Geschichte, die das Kriegserlebnis auf neue Weise verständlich machen kann.

    • Dorothee Wierling
  2. Aus 2000 Briefen entanden: "Eine Familie im Krieg". Im Mittelpunkt des Buchs von Dorothee Wierling, das die Familiengeschichte (1914 - 1918) von Lily und Heinreich Braun erzählt, steht deren 1897 geborener Sohn Otto.

    • (4)
  3. Die eine trieb ihren Sohn in den Krieg, die andere profitierte vom Schicksal der Brauns, und zwar über deren Tod hinaus. Denn Julie Vogelstein heiratete nicht nur den verwitweten Heinrich. Wann immer ein Familienmitglied starb, edierte sie posthum dessen Schriften oder verfasste quellengestützte Biographien - erst über Otto und Lily, dann ...

    • Dorothee Wierling
  4. Eine Familie im Krieg. Leben, Sterben und Schreiben 1914-1918. Wallstein Verlag, Göttingen 2013. ISBN 9783835313019. Gebunden, 415 Seiten, 24,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext.

  5. Dorothee Wierling erzählt eine bewegende Geschichte, die das Kriegserlebnis auf neue Weise verständlich machen kann. In den Jahren des Ersten Weltkriegs schrieben sich die sozialdemokratische...

  6. Eine zerrissene Familie in einem vom Krieg ebenso zerrissenen Land: Das Drama nähert sich fast sachlich beobachtend dem Problem der durch Missheirat angeblich verletzten „Ehre“ – nur einer von vielen Konflikten zwischen Tradition und Fortschritt.

  7. Eine Familie im Krieg (eBook, PDF) Leben, Sterben und Schreiben 1914-1918. Format: PDF. Jetzt bewerten. Dorothee Wierling erzählt eine bewegende Geschichte, die das Kriegserlebnis auf neue Weise verständlich machen kann.