Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wunder von Kärnten ist ein Fernsehfilm von Regisseur Andreas Prochaska aus dem Jahr 2011. Das Drehbuch schrieben Christoph Silber und Thorsten Wettcke. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1998: Ein vierjähriges Mädchen war in den Teich am elterlichen Bauernhof gefallen und anscheinend ertrunken. Der ...

  2. 16. Jan. 2019 · "Das Wunder von Kärnten", ein auf einer wahren Begebenheit beruhender Film über die Rettung eines Mädchens, erhielt einen Emmy. Der Lebensretter von damals erinnert sich....

  3. TV-Ärztedrama nach einem wahren Fall. Ein Arzt will kleine Patientin nicht aufgeben. Kein Puls, keine Atmung, die Körpertemperatur auf 18,4 Grad gefallen. „Keine Chance“, sagt Kinderarzt Wenninger (Juergen Maurer), als Dr. Höchstmann (Ken Duken) die Reanimation der vierjährigen Kati beginnt.

    • (10)
    • Ken Duken
    • Andreas Prochaska, Andreas
  4. Das Wunder von Kärnten online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Das Wunder von Kärnten" im Abo bei Amazon Prime Video oder bei Amazon Prime Video with Ads kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen.

    • Andreas Prochaska
    • 90 Min.
    • 3
  5. 2. März 2012 · Komplette Handlung und Informationen zu Das Wunder von Kärnten. Der junge Wiener Kardiologe und Ultra-Marathonläufer Dr. Markus Höchstmann, dessen erster Job ihn 1998 ausgerechnet ans LKH...

    • (78)
  6. Am LKH Klagenfurt ist der diensthabende Oberarzt Markus Höchstmann eines Tages mit einem tragischen Notfall konfrontiert. Die vierjährige Katharina Breitner wird mit Herz- und Kreislaufstillstand im Rettungshubschrauber eingeliefert - ertrunken im Teich am elterlichen Bauernhof.

  7. Kärnten 1998, ein dreijähriges Mädchen fällt in einen Teich, ist fast 30 Minuten unter Wasser, bevor die Eltern helfen können. Ein hoffnungsloser Fall. Doch der Herzchirurg Dr. Markus Thalmann gibt nicht auf – und rettet das Mädchen.