Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nocebo-Effekt – oft auch als negativer Placebo-Effekt bezeichnet – beruht, wie auch der Placebo-Effekt, unter anderem auf einer bestimmten Erwartungshaltung. Die Erwartungshaltung kann demnach auch unbewusst sein und auf Lernmechanismen wie z. B. Konditionierungen beruhen.

  2. 12. Nov. 2020 · Definition. Unter Nocebo-Effekt werden negative Wirkungen beim Patienten nach Gabe eines Scheinmedikamentes ( Placebo) erfasst. Der Nocebo-Effekt ist also das Gegenteil des Placebo-Effekts .

  3. Gesellschaft. Medizin. Der Nocebo-Effekt ist das negative Gegenstück zum Placebo-Effekt. Er beschreibt unerwünschte Nebenwirkungen einer Scheinbehandlung – wenn sie also nicht heilt, sondern Beschwerden verschlimmert oder erst hervorruft.

  4. Nocebo ist ein Scheinmedikament, das Nebenwirkungen verursacht, wenn es erwartet wird. Erfahren Sie, wie der Noceboeffekt entsteht, wie man ihn lindern kann und welche Rolle die Arzt-Patienten-Kommunikation spielt.

    • Lena Machetanz
    • Ärztin
  5. Böser Bruder des Placebo: So lautet eine Beschreibung für den Nocebo-Effekt – ein Phänomen, das die negative Wirkung einer Scheinbehandlung bezeichnet. Die Bedingung für seine Entstehung...

  6. Für den Saarbrücker Internisten und Psychosomatiker Dr. med. Winfried Häuser zeigt sich im Nocebo-Effekt die „dunkle Seite der menschlichen Einbildungskraft“.

  7. 6. Okt. 2017 · Definition. Der Nocebo-Effekt liegt dann vor, wenn eine negative Erwartung eines Phänomens einen negativeren Effekt hervorruft, als es sonst der Fall gewesen wäre. Ein Nocebo-Effekt bewirkt, dass die Wahrnehmung, das Phänomen würde ein negatives Ergebnis haben, das Ergebnis aktiv beeinflussen kann. Psychische Zustände wie ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Nocebo

    Nocebo film