Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung „Lange Nacht“ gibt es endlich auch ...

  2. Alice Munro gilt als Meisterin der Kurzgeschichte. Knapp und präzise erzählte sie von Liebe, Lebenslügen und Selbstbehauptung. In einer Langen Nacht erinnern wir an die Nobelpreisträgerin, die am 13. Mai mit 92 Jahren starb. (Erstsendung am 9.7.2011)

  3. Die nächste lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) findet am 22. Juni 2024 in Berlin statt. Wir freuen uns auf Euch!

  4. Als dreistündiger wöchentlicher Themenabend ist die Lange Nacht seit fast 30 Jahren einmalig in der deutschsprachigen Radiolandschaft. Diese Publikation über die Lange Nacht...

  5. Vor 22 Stunden · Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) lädt am 22. Juni 2024 zur Langen Nacht der Wissenschaften zu mehr als 170 Veranstaltungen auf dem Campus Mitte, dem Campus Adlershof, dem Campus Nord sowie etwa in das Späth-Arboretum, in das Humboldt Labor oder die Mori-Ôgai-Gedenkstätte ein. Von 17 bis 24 Uhr geben Wissenschaftler*innen Einblick in ...

  6. Endlich ist es soweit: das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 ist seit heute online verfügbar. Rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen präsentieren über 1000 Programmpunkte.

  7. Von Europawahl bis Klimawandel, von der Vermessung des Glücks bis zur Macht der Sprache, von Quantenmechanik bis Privatsphären-Orakel, von Asylpoesie bis KI: Die Freie Universität Berlin bietet zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) wieder sieben Stunden Forschung nonstop. Am Samstag, 22. Juni 2024, von 17.00 bis 24.00 Uhr, können ...