Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jungfrauenquelle (Originaltitel: Jungfrukällan) ist ein in Schwarzweiß gedrehtes schwedisches Filmdrama von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1960. Als Vorlage diente die mittelalterliche Ballade Töres dotter i Wänge. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Hintergrund. 3.1 Produktion und Filmstart. 3.2 Position in Bergmans Werk.

  2. Die Jungfrauenquelle ist ein Drama aus dem Jahr 1960 von Ingmar Bergman mit Max von Sydow und Birgitta Valberg. Komplette Handlung und Informationen zu Die Jungfrauenquelle. Schweden im 14.

  3. Das Mädchen Karin (Brigitta Pettersson), Tochter des reichen Gutsbesitzers Töre (Max von Sydow), zieht durch den Wald in eine nahegelegene Kirche, um dort Kerzen weihen zu lassen. Unterwegs wird sie von zwei Ziegenhirten überfallen, brutal vergewaltigt, getötet und ausgeraubt.

  4. 5. Jan. 2020 · Die Jungfrauenquelle“ ist ein Film über Gewalt und Schuld, eine Moritat über den menschlichen Hang zur Barbarei. Toll fotografiert von Sven Nykvist und exzellent besetzt bietet dieses Werk Ingmar Bergman bis heute Grund zur Diskussion über dessen Themen und verlangt aufgrund seiner Konsequenz dem Publikum eine Stellungnahme ...

  5. Drama. Im Schweden des 14. Jh. machen sich ein Mädchen im Teenageralter und die Dienerin ihrer Familie auf den Weg, um Kerzen in die Kirche zu bringen, doch nur eine kehrt von Ereignissen zurück, die sich in den Wäldern auf der Reise abspielen. Regie. Ingmar Bergman. Drehbuch.

  6. Die Jungfrauenquelle ist ein Film von Ingmar Bergman mit Birgitta Valberg, Gudrun Brost. Synopsis: Schweden im 14. Jahrhundert: Die junge Karin wird bei einer Promenade im Wald von zwei Männern...

  7. Die Jungfrauenquelle. Drama. Schweden 1960. Regie: Ingmar Bergman. Inhalt & Infos. Digital. Bilder. Schweden im 14. Jahrhundert: Das junge Mädchen Karin, Tochter einer reichen Gutsbesitzerfamilie, will Kerzen zum Weihen in die Kirche bringen - ein alter Brauch, den nur eine Jungfrau vollführen kann.