Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. und das Leben geht weiter (Originaltitel: And the Band Played On) ist ein dokumentarischer US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1993, der die Geschichte der Krankheit AIDS ab den frühen 1980er Jahren in den USA nacherzählt. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch des Journalisten Randy Shilts . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik.

  2. 17. Okt. 2023 · Drama aus dem Jahr 1993 von Roger Spottiswoode mit Matthew Modine und Alan Alda.Mit eisgrauen Augen blickt ein berühmter Broadway-Choreograph aus dem Hotelfe...

  3. Und das Leben geht weiter ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Clarence Brown aus dem Jahr 1943, der auf einer Erzählung von William Saroyan basiert. Der junge Homer Macauley lebt mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs in der fiktiven Stadt Ithaca in Kalifornien und ist dort, ebenso wie sein Umfeld, den ...

  4. und das Leben geht weiter ist ein spannend gestalteter Medizin-Thriller um die Anfangszeiten der noch immer meist tödlichen Krankheit AIDS, an der weltweit Millionen Menschen jährlich sterben und sich tragischerweise ebenso viele neu infizieren.

    • Roger Spottiswoode
    • Matthew Modine
  5. Home. Besetzung & Stab. Bilder. Ähnliche Filme. Unbekannter Starttermin | 1 Std. 58 Min. | Tragikomödie. Regie: Clarence Brown. |. Drehbuch: Howard Estabrook , Herman J. Mankiewicz. Besetzung:...

    • Clarence Brown
    • Howard Estabrook
    • Mickey Rooney, Frank Morgan, James Craig
    • 1943
  6. Sie illustriert das Aufkommen der Immunschwäche-Krankheit anhand realer und fiktiver Schicksale und zeigt den Abwehrkampf der Wissenschaft, aber auch gegenseitige Vorurteile und Ignoranz – ein Klima, in dem sich das Jahrhundertvirus leicht ausbreiten konnte. In Nebenrollen wirken Richard Gere, Steve Martin, Anjelica Huston und Lily Tomlin mit.

  7. Und das Leben geht weiter (1943) Melodram | USA 1943 | 118 Minuten. Regie: Clarence Brown. Kommentieren. Teilen. Red- und rührselige Verfilmung einer sentimentalen Vorlage von William Saroyan über Familienschicksale in einer US-Kleinstadt während des Zweiten Weltkriegs.