Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für sie nannten ihn amigo im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film und das Buch schildern die Erlebnisse des 15-jährigen Jungen Rainer Meister, dessen SpitznameAmigolautet, in Berlin im Jahr 1939. Amigo findet in einem Hinterhofkeller den aus einem Konzentrationslager entflohenen politischen Häftling Peter Grosse („Pepp“).

  2. Sie nannten ihn Amigo (1959) Der Film zeigt die Erlebnisse des 13jaehrigen Jungen Rainer Meister, dessen Spitzname Amigo lautet, in Berlin im Jahr 1939. Amigo findet in einem Hint...

    • 61 Min.
    • 5,9K
    • volkseigentum
  3. Der halbwüchsige Amigo (Schwill) wurde von seinem Vater im Geist des Kommunismus erzogen und konnte sich bisher erfolgreich der menschenverachtenden Ideologie des Nationalsozialismus entziehen. Eines Tages w ird seine standhafte politische Überzeugung vor eine neue Herausforderung gestellt.

    • (1)
  4. Der 13-jährige Berliner Junge Rainer Meister, genannt Amigo, findet im Gerümpelkeller des Hinterhofs einen Mann. Es ist Pepp, ein aus dem KZ geflohener politischer Häftling. Als Sohn einer kommunistischen Arbeiterfamilie weiß Amigo, in welche Gefahr er sich begibt, wenn er Pepp hilft.

    • Sie nannten ihn Amigo Film1
    • Sie nannten ihn Amigo Film2
    • Sie nannten ihn Amigo Film3
    • Sie nannten ihn Amigo Film4
    • Sie nannten ihn Amigo Film5
  5. Synopsis: Als der junge Amigo (Ernst-Georg Schwill) im Jahr 1939 in einem Berliner Hinterhof den KZ-Flüchtling Pepp (Fred Düren) entdeckt, beschließt er, ihn...

    • Heiner Carow
    • Heiner Carow
    • Ernst-Georg Schwill, Fred Düren, Erich Franz
    • 1959
  6. In Sie nannten ihn Amigo wird ein KZ-Flüchtling während des Zweiten Weltkriegs von einigen Jungen in Berlin entdeckt. Sie helfen dem Mann, besorgen ihm Essen und ermöglichen so seine...

  7. Sie nannten ihn Amigo: Antifaschistischer DEFA-Film, in dem ein 13-Jähriger einen KZ-Flüchtling schützt. Kinostart: 23.01.1959. Dauer: 64 Min. Genre: Drama. Produktionsland: DDR....