Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2005. Regie führte Paul Schrader. Der Film ist die vierte Fortsetzung von Der Exorzist (1973), aber als Prequel angelegt, zeitlich also vor dem ersten Teil angesiedelt.

  2. 21. Okt. 2005 · Dominion: Exorzist - Der Anfang des Bösen ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2005 von Paul Schrader mit Ralph Brown und Andrew French. Komplette Handlung und Informationen...

    • (172)
  3. 1. Jan. 2005 · Dominion: Exorzist - Der Anfang des Bösen ist ein Film von Paul Schrader mit Stellan Skarsgård, Gabriel Mann. Synopsis: Die Vorgeschichte zu Paul Schraders „Dominion: Exorzist - Der...

    • (10)
    • Caleb Carr
    • Paul Schrader
    • 2005
  4. 19. Juli 2007 · Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen. Die Vorgeschichte des Kult-Schockers „Der Exorzist“: Jahre bevor Pater Merrin (Stellan Skarsgård) bei der besessenen Regan MacNeil eine Satansaustreibung vornahm, bekam er es schon einmal mit Dämonen zu tun. 1947 entdeckt er in Afrika eine mysteriöse Kirchengruft.

    • Paul Schrader
    • Stellan Skarsgård
  5. „Dominion: Exorzist - Der Anfang des Bösen“ legt im Gegensatz zu „Exorzist: Der Anfang“, bei dem Harlin nur Hauptdarsteller Stellan Skarsgard übernahm, mehr Wert auf die psychologischen Aspekte...

    • Paul Schrader
  6. 20. Okt. 2005 · Das besetzte Holland 1944: Die SS zwingt Pater Merrin (Stellan Skarsgård), zehn Menschen seiner Gemeinde zu opfern. Seitdem hat der Gottesmann den Glauben verloren und arbeitet nun als Archäologe.

  7. Cast und Crew. Regie: Paul Schrader. Darsteller: Stellan Skarsgård, Gabriel Mann, Clara Bellar, Billy Crawford, Ralph Brown, Israel Aduramo, Andrew French. Daten und Fakten. Produktionsland: USA. Jahr: 2005. Länge: 111 min.