Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2021 · Jürg Amann hat die Aufzeichnungen, die Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß vor seiner Hinrichtung niederschrieb, zu einem ungeheuerlichen Monolog verdichtet: Dieses Buch sperrt seinen Leser in den...

    • 57 Min.
    • 381,8K
    • Literarische Aktion
  2. Der Kommandant: Monolog Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2011. von Jürg Amann (Autor) 3,7 22 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Nichts ist erfunden, kein Wort hinzugefügt.

    • (22)
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kommandant' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Der Kommandant. Monolog. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Weitere Ausgabe: eBook, ePUB. Dieses Buch erzählt das Leben des Rudolf Höß, Kommandant von Auschwitz, mit seinen eigenen Worten. »Angesichts der Wirklichkeit ist alles Erfinden obszön.

  5. Ein Kommandant (kurz: Kdt auch Kdt. oder K) ist in Deutschland und Österreich ein Führer einer militärischen Einrichtung (z. B. einer Festung), eines Fahrzeugs, Luftfahrzeugs oder Wasserfahrzeugs. In der Schweiz entspricht der Kommandant dem Kommandeur. Auch in einigen zivilen Organisationen werden die Leiter bestimmter ...

  6. Ein Buch über die Aufzeichnungen des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß, die Jürg Amann zu einem Monolog verdichtet hat. Lesen Sie die Rezensionen, den Klappentext und die Stichwörter zu diesem Buch über das Verwüstende des Menschseins.

  7. 30. März 2013 · Der Kommandant. von Jürg Amann. Ein Monolog. Dreieinhalb Jahre lang war Rudolf Höß Kommandant des Vernichtungslagers Auschwitz. Er war für den Ausbau der Gaskammern und Krematorien verantwortlich, in denen ab März 1943 die Massenvernichtung der europäischen Juden begann, die sogenannte "Endlösung".