Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schöner Gigolo, armer Gigolo (auch Der arme Leutnant) ist ein populärer Schlager, der 1928 von dem italienischen Komponisten Leonello Casucci auf einen 1924 vom österreichischen Librettisten und Schlagertexter Julius Brammer verfassten Text komponiert und 1929 im Wiener Boheme Verlag (Wien, Berlin) veröffentlicht wurde.

  2. Liedertext. Refr.: Schöner Gigolo, armer Gigolo, denke nicht mehr an die Zeiten, wo du als Husar, goldverschnürt sogar, konntest durch die Straßen reiten! Uniform passé, Liebchen sagt: Adieu! Schöne Welt, du gingst in Fransen!

  3. Schöner Gigolo, armer Gigolo ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1978. Der Titel des Films ist identisch mit dem eines populären Schlagers von Julius Brammer (Text) und Leonello Casucci (Musik) aus dem Jahr 1929, der im Film von Marlene Dietrich interpretiert wird: Schöner Gigolo, armer Gigolo.

  4. Dajos Bela & Tango-Orchester, Gesang: Alfred StraussOdeon: O-11 086 recorded 22. August 1929.

    • 3 Min.
    • 23,1K
    • Ingo Borgardts
  5. Schöner Gigolo, armer Gigolo ist ein populärer Schlager, der 1928 von dem italienischen Komponisten Leonello Casucci auf einen 1924 vom österreichischen Librettisten und Schlagertexter Julius Brammer verfassten Text komponiert und 1929 im Wiener Boheme Verlag veröffentlicht wurde.

  6. 16. Nov. 1978 · Der preußische Adelige Paul von Pryzgodski wird 1918 beim Sturmangriff Opfer der letzten Explosion des Krieges. In Berlin verschafft ihm Helga, Witwe eines Generals, Zugang zur Gesellschaft ...

  7. performed by Byron Peterson The background picture is from the lobby of the Adlon hotel in Berlin from 1911.

    • 8 Min.
    • 396
    • Byron Peterson