Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geh' und lieb' und leide! ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1932 von Dorothy Arzner mit Sylvia Sidney und Fredric March. Komplette Handlung und Informationen...

  2. 26. Nov. 2004 · Geh' und lieb' und leide! (1932) (1932) Keine guten Voraussetzungen für eine funktionierende Ehe: die reiche Erbin Joan Prentice (Sylvia Sydney) heiratet gegen den Willen ihres Vaters den Zeitungsreporter Jerry Corbett (Fredric March).

  3. Geh' und lieb' und leide! Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Rudolph G. Kopp, John Leipold u.v.m.

  4. Jede Strophe endet mit dem Appell „Geh und liebund leide“, was ein einprägsamer Refrain ist und das zentrale Thema des Gedichts verstärkt. Die Sprache ist einfach und verständlich, was die Zugänglichkeit des Gedichts erhöht.

  5. Aus der Eltern Macht und Haus Tritt die zücht’ge Braut heraus An des Lebens Scheide – Geh und liebund leide!

  6. Prompt fängt Jerry, längere Zeit trocken, wieder an zu trinken, doch als Joan das spitz kriegt, wirft sie den typischen Ehebund über den Haufen und beginnt, eine "offene" Ehe zu führen: getrennte Betten, viele Parties, separate Abendgestaltung - und jede Menge Kopfschmerzen am Morgen...

  7. Diese Botschaft wird durch den sich wiederholenden Refrain „geh und lieb und leide!“ bekräftigt. Formell besteht das Gedicht aus vier vierzeiligen Strophen mit einem einfachen, klaren Reimschema (Kreuzreim) und einem festen Metrum.