Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Männer der Emden mit dem Untertitel 13000 Kilometer ist ein deutscher Spielfilm von Berengar Pfahl. Er wurde in drei Fassungen produziert: Als vorläufige Kurzversion, als Zweiteiler für die ARD (in zwei Versionen) und als wiederum gekürzte Kinofassung, die 2013 anlief.

  2. 13. Aug. 2016 · Die Männer der Emden (1+2)Drama, D 2012/14TV-Drama in der zweiteiligen TV-Langversion, die hier am Stück läuft.Erster Weltkrieg, Indischer Ozean: Nach der Ze...

    • 176 Min.
    • 225,1K
    • Mandy Hockema
  3. 31. Jan. 2013 · Die Männer der Emden ist ein Drama aus dem Jahr 2012 von Berengar Pfahl mit Sebastian Blomberg und Ken Duken. Die Männer von Emden ist die wahre Geschichte von einer Gruppe deutscher...

    • (103)
  4. Die zweiteilige Verfilmung der historischen Odyssee der Marineoffiziere Hellmuth von Mücke und Karl Overbeck, die im Ersten Weltkrieg nach Deutschland zurückkehren wollten. Mit Ken Duken, Felicitas Woll, Sebastian Blomberg und Oliver Korittke in den Hauptrollen.

  5. Regisseur Berengar Pfahl erzählt die erstaunliche Geschichte der Besatzung des Marinekreuzers Emden. Nachdem ihr Schiff im indischen Ozean gesunken ist, begeben sich die etwa fünfzig Matrosen auf eine rund 13.000 Kilometer lange Odyssee über das Meer und durch die Wüste.

    • (32)
    • Sibel Kekilli
    • Berengar Pfahl
    • Kinostar Filmverleih
    • Die Männer der Emden Film1
    • Die Männer der Emden Film2
    • Die Männer der Emden Film3
    • Die Männer der Emden Film4
    • Die Männer der Emden Film5
  6. Das deutsche Kriegsschiff SMS Emden genießt einen legendären Ruf. Dann aber wird es im Indischen Ozean zerstört. Die meisten Besatzungsmitglieder sterben oder geraten in...

  7. Die Männer der Emden. Ein 50-köpfiger Landungszug des Kreuzers "Emden" überlebt im Jahr 1914 den Untergang seines Schiffs im Indischen Ozean und kämpft sich quer über den halben Globus bis nach Berlin zurück.