Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiße Rhythmen in Chicago ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1940. Er wurde von Arthur Freed unter der Regie von Busby Berkeley bei Loew’s, Inc. und Metro-Goldwyn-Mayer produziert und in Schwarzweiß gedreht. Die Premiere fand in den USA am 27. September 1940 statt.

  2. Heiße Rhythmen in Chicago ist ein Film von Busby Berkeley mit Mickey Rooney, Judy Garland. Synopsis: Jimmy Connors will seine Schuldband zum Erfolg führen, was wahrscheinlicher wird, als...

  3. Busby-Berkeley-Musical, in dessen Mittelpunkt ein Student steht, dessen ganze Liebe der Musik und seinem Schlagzeug gilt. Besessen von dem Gedanken, eine Jazzkapelle zu formieren, trommelt er ein Dutzend Musiker zusammen. Die große Chance eröffnet sich, als Paul Whiteman, der "King of Jazz", einen Nachwuchswettbewerb in Chicago unterstützt ...

  4. Heiße Rhythmen in Chicago. Dauer: 115 Min. Genre: Musical, Musikfilm. Produktionsland: USA. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Schlagzeuger Jimmy Connors und Freundin Mary...

  5. Heiße Rhythmen in Chicago - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  6. 25. Juli 2002 · Heiße Rhythmen in Chicago (1940) "Jimmy" Connors (Mickey Rooney) ist hauptsächlich Trommler für seine High-School-Band, träumt aber davon, seine eigene Swing- und Jazzband zu gründen. Tatsächlich läßt sich der Schuldirektor nach anfänglichem Zögern überzeugen, einen Ball zu …

  7. Entdecke besetzung und Stab von Heiße Rhythmen in Chicago von Busby Berkeley mit Mickey Rooney, Judy Garland, Paul Whiteman