Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2020 · Das Sprichwort „Wer zuletzt lacht, lacht am besten.“ kennt wahrscheinlich jeder. Doch was bedeutet es genau und woher kommt es? Der Spruch sagt, dass erst am Ende feststeht, wer bei einer Sache tatsächlich Gewinner ist. Die Freude ist dabei umso größer, wenn sich ein Rivale bereits über einen scheinbar sicheren Sieg freut.

  2. Wer zuletzt lacht, lacht am besten ist eine deutsche Verwechslungskomödie von Harald Reinl, erschienen im Jahr 1971. Die Hauptrollen in dieser Geschichte um ein Hotel, das kurz vor dem Ruin steht, sind mit Roy Black und Uschi Glas besetzt.

  3. Bedeutung: Die Freude ist dann am größten, wenn man über jemanden lachen kann, der einen zuvor selbst ausge lacht hat. Beispiele: Er wird es ihm heimzahlen, denn wer zuletzt lacht, lacht am besten.

  4. Bedeutungen: [1] lacht man über jemanden, von dem man selbst vorher ausgelacht wurde, so ist die Freude besonders groß; am Ende stellt sich erst heraus, wer im Vorteil oder im Recht ist. Beispiele: [1] „Denn wer zuletzt lacht, lacht am besten schon darum, weil er auch über alle anderen lachen kann, die vor ihm gelacht haben.“

  5. Die Erklärung[…] ist gnadenlos ehrlich: Der Charakterkopf ist eben keine klassische Schönheit. Doch wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten. Dank hochkarätiger Rollen in Filmen wie »Der große Gatsby« oder »Exodus« ist Edgerton heute dick im Geschäft.

  6. wer zuletzt lacht, lacht am besten (Deutsch) Wortart: Sprichwort. Bedeutung/Definition. lacht man über jemanden, von dem man selbst vorher ausgelacht wurde, so ist die Freude besonders groß; am Ende stellt sich erst heraus, wer im Vorteil oder im Recht ist. Rechtschreibung & Silbentrennung. wer zu | letzt lacht, lacht am bes | ten.

  7. 29. Sept. 2022 · Lange wurde der Smart verspottet, doch wer zuletzt lacht, lacht am besten: In zugeparkten Metropolen ist der Stadtflitzer plötzlich wieder modern.