Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Grzimek Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grzimek ist ein zweiteiliger deutscher biografischer Fernsehfilm von Roland Suso Richter aus dem Jahr 2015. Er zeichnet das Leben des Zoologen Bernhard Grzimek (1909–1987) nach. In der Hauptrolle spielt Ulrich Tukur. Barbara Auer, Katharina Schüttler und Jan Krauter sind in tragenden Rollen besetzt. Seine Premiere hatte der Zweiteiler am 3 ...

  2. Der Film erzählt die Lebensgeschichte von Bernhard Grzimek, der den Frankfurter Zoo rettete, Afrika erforschte und die \"Ein Platz für Tiere\"-Reihe prägte. Er zeigt auch seine persönlichen Konflikte mit seiner Frau, seinen Kindern und seiner Schwiegertochter.

  3. Eine Dokumentation über das Leben und Wirken des berühmten Tierarztes und Artenschützers Bernhard Grzimek. Mit Originalaufnahmen, Zeugenaussagen und Archivbildern erinnert sie an seine Erfolge, Skandale und Tragödien.

  4. Ein Film und eine Doku über Bernhard Grzimek, den berühmten Tierfilmer und Naturschützer. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Leistungen und seine Widersprüche.

  5. 4. Apr. 2015 · Grzimek ist ein Biopic aus dem Jahr 2014 von Roland Suso Richter mit Ulrich Tukur und Barbara Auer. Bernhard Grzimek war nicht nur ein berühmter Tierfilmer und Zoologe, sondern gilt als...

    • (91)
  6. 5. Apr. 2015 · Oliver Armknecht. Biographie Drama. Sonntag, 5. April 2015. („Grzimek“ directed by Roland Suso Richter, 2015) „Grzimek“ ist seit 4. April auf DVD und Blu-ray erhältlich. Eher aus der Not der Stunde heraus übernimmt Bernhard Grzimek ( Ulrich Tukur) 1945 die Leitung des Frankfurter Zoos.

  7. Der Film erzählt die Lebensgeschichte von Bernhard Grzimek, der als Direktor des Frankfurter Zoos und Verhaltensforscher für die Rechte der Tiere kämpfte. Er zeigt auch seine persönlichen Konflikte und Erfolge in der Familie und im Afrika-Dokumentarfilm.