Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nahaufnahmen (Originaltitel Inserts) ist eine britische Tragikomödie aus dem Jahre 1975. Regie und Drehbuch stammen von John Byrum. Die Hauptrolle spielte Richard Dreyfuss . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 2.1 Drehort. 2.2 Veröffentlichungen. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Nachwirkungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Nahaufnahmen ist ein Drama aus dem Jahr 1974 von John Byrum mit Richard Dreyfuss und Jessica Harper. Komplette Handlung und Informationen zu Nahaufnahmen. Boy Wonder war einst ein berühmter...

  3. Eine Nahaufnahme ist eine Art von Kameraeinstellung in Film und Fernsehen, die einer Szene Emotion verleiht. Es umrahmt das Gesicht eines Schauspielers eng und macht seine Reaktion zum Hauptfokus im Rahmen. Das Kameramann filmt eine Nahaufnahme mit einem langen Objektiv aus nächster Nähe.

  4. Die Einstellungsgröße bezeichnet in der Filmkunst das Größenverhältnis des abgebildeten Subjekts/Objekts zur Cadrage, also dem vorgegebenen Bildfeld. Die Einstellungsgröße ergibt sich aus der Distanz der Kamera zum aufgenommenen Subjekt/Objekt und den gewählten Abbildungsparametern der Kamera. [1]

  5. Inhalt. Boy Wonder war einst ein berühmter Stummfilmregisseur. Nun, zu Beginn des Tonfilms, hält er sich mit billigen Pornos über Wasser. Eines Tages schauen sein Produzent und dessen Freundin Cathy zu Dreharbeiten vorbei. Als die Darstellerin an einer Überdosis stirbt, übernimmt Cathy glatt deren Part.

  6. Nahaufnahme / Nah. engl.: close shot; auch: medium shot, medium close shot, medium close-up, mid shot. Die Nahaufnahme ähnelt dem Brustportrait und zeigt die Figuren von der Brust aufwärts. Damit tritt der mimische Ausdruck ganz ins Zentrum von Inszenierung und Aufmerksamkeit.

  7. Die Nahaufnahme, auch Head Shot genannt, ist die perfekte Wahl für emotionale, dramatische Szenen, die dem Publikum zeigen sollen, was die Figuren denken. Diese Art der Einstellung zeigt den Zuschauern, dass das Gesagte oder Gezeigte wichtig ist.