Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Geisterbräu (1963) 05.01.1963 ∙ Komödienstadel ∙ BR Fernsehen. Merken. "Der Geisterbräu" wurde beim Komödienstadel zweimal inszeniert: 1963 mit Ruth Kappelsberger, Ludwig Schmid-Wildy und Maxl Graf, sowie 1979 mit Toni Berger, Katharina de Bruyn und Max Grießer. Mehr anzeigen.

    • 134 Min.
  2. 7. Okt. 2019 · Um der naiven Witwe zu zeigen, wer sie wirklich liebt und wer es nur auf ihr Geld abgesehen hat, heckt er zusammen mit dem Schäfer Sixtus einen gespenstischen Plan aus: Der verstorbene Bräu muss ...

  3. Der Geisterbräu (1979) 01.09.1979 ∙ Komödienstadel ∙ BR Fernsehen. Merken. Anno 1925, in einem oberbayerischen Kreisstädtchen namens Burgberg: Xaver Bogenrieder, der reiche und lebenslustige Wirt vom "Unterbräu", wird zu Grabe getragen. Mehr anzeigen.

    • 115 Min.
  4. 6. März 2018 · Um der naiven Witwe zu zeigen, wer sie wirklich liebt und wer es nur auf ihr Geld abgesehen hat, heckt er zusammen mit dem Schäfer Sixtus einen gespenstischen Plan aus: Der verstorbene Bräu muss ...

    • (43)
    • 134 Min.
  5. Der Komödienstadel - Der Geisterbräu ist ein Film von Regisseur Olf Fischer mit Ruth Kappelsberger, Karl Peter Holzmüller, Alfred Pongratz. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Komödienstadel - Der Geisterbräu jetzt bei kino&co.

  6. 3. Jan. 2014 · Um der naiven Witwe zu zeigen, wer sie wirklich liebt und wer es nur auf ihr Geld abgesehen hat, heckt der Braumeister, zusammen mit dem Schäfer Sixtus einen gespenstischen Plan aus. Plötzlich ...

  7. Zu den bekanntesten Stücken gehören Die drei Eisbären (1961), Der Geisterbräu (1963), Der verkaufte Großvater (1967), Das Wunder des heiligen Florian (1969), Der Ehestreik (1971) und Die drei Dorfheiligen (1973). Seit 2021 wird lediglich ein neues Stück im Jahr aufgeführt.