Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerchen am Faden. von Jiri Menzel, Tschechische Republik, 1969. Streaming DVD. «Wir werden unseren friedlichen Stahl den imperialistischen Kriegstreibern in die Kehle schütten.» Unter Propagandatransparenten wie diesem schuften Zwangsarbeiter auf einem Schrottplatz.

  2. 14. Okt. 2020 · Die zentralen Figuren von Jiří Menzels Film „Lerchen am Faden“ (Skřivánci na niti, 1969) sind aber der junge Arbeiter Pavel und Jitka aus der Strafbrigade der Frauen, zwischen denen sich eine zarte Liebe entwickelt. Ihre naive Vorfreude auf das gemeinsame Leben wird auch dann nicht getrübt, als Pavel zu langen Jahren ...

  3. Gibt es Lerchen am Faden auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Jiří Menzel
    • 4
    • Rudolf Hrušínský
  4. Lerchen am Faden. by Jiri Menzel, Czech Republic, 1969. Streaming DVD. Larks on a String is a Czech film directed by Jiří Menzel. The movie was banned by the Czechoslovak government. It saw release in 1990 after the fall of the Communist regime.

  5. www.filmpodium.ch › film › 170165Lerchen am Faden

    Jiří Menzel, am 5. September nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben, verband einen Scharfblick für die sozialen und politischen Realitäten der ČSSR mit einer umfassenden Menschlichkeit. Das gilt auch für Lerchen am Faden, eine ironische Parabel über einen Schrottplatz als Umerziehungslager. Menzel drehte diese Komödie ...

  6. Lerchen am Faden. Tragikomödie | CSSR 1969 | 93 Minuten. Regie: Jirí Menzel. Kommentieren. Teilen. Mitte der 50er-Jahre. Der Schrottplatz eines Hüttenkombinats bei Kladno dient als Umerziehungslager für "bourgeoise Elemente" und Feinde des Systems.

  7. 26. Nov. 2000 · Lerchen am Faden – fernsehserien.de. CSSR 1968 (Skřivánci na niti, 90 Min.) Tragikomödie. Pavel ( Vaclav Neckar) und Jitka ( Jitka Zelenohorska) wollen heiraten. Bild: ZDF. Die Tschechoslowakei Mitte der 50er-Jahre. Ein Schrottplatz dient als Umerziehungslager für „bourgeoise Elemente“.