Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rom, offene Stadt (Originaltitel: Roma città aperta) ist ein italienischer Spielfilm von Roberto Rossellini aus dem Jahr 1945. Er wurde noch während des Krieges vorbereitet und ist ein Beispiel des italienischen Neorealismus Handlung. Italien, das 1943 im Zweiten Weltkrieg die Fronten gewechselt hat, ist von den Deutschen besetzt. Am 14. August 1943 ist ...

  2. Rom, offene Stadt“ fand seinen Weg in die Filmgeschichte als reinster Ausdruck des Neorealismo, jener filmischen Strömung unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der die Wirklichkeit sich selbst zu inszenieren schien. Roberto Rossellini zählte zu den prägenden Figuren jener Zeit; darüber hinaus auch mit seinen Filmen mit ...

  3. 17. Juni 2024 · Italien, 1943: Rom ist im Zweiten Weltkrieg von den deutschen Truppen besetzt. Am 14. August des Jahres wird die Hauptstadt zur „offenen Stadt“ erklärt. Die Menschen leben in einer Mischung ...

  4. 18. Juni 2024 · Rom, offene Stadt. Ein hartes, aufrüttelndes Stück Zeit- und Kinogeschichte. Roberto Rossellini beschreibt die gnadenlose Jagd der SS auf italienische Widerständler und schuf einen Klassiker des Neorealismus. Rom, 1943: Nachdem die ehemalige „Achsenmacht“ Italien die Seiten gewechselt hat, ist das Land von deutschen Truppen besetzt.

  5. Rom, offene Stadt. Kinostart: 21.02.1961. Drama-Film. 16. 109 Min. Anzeige. Roma città aperta: Mit Roberto Rossellinis legendärem Film an der Grenze zwischen Dokumentarismus und Fiktion fing die ...

  6. 26. Jan. 2013 · Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind. Die Stadt steht noch unter deutschem Kommando, doch der ...

  7. Rom, offene Stadt: Regie: Roberto Rossellini Mit Aldo Fabrizi, Anna Magnani, Marcello Pagliero, Vito Annichiarico 1944 während der Besatzung Roms wird der Anführer des Widerstands, Giorgio Manfredi, von den Nazis verfolgt und sucht nach einer Zuflucht und Fluchtmöglichkeit.

  8. Rom, offene Stadt ist ein Film von Roberto Rossellini mit Marcello Pagliero, Aldo Fabrizi. Synopsis: In Rom tobt der Zweite Weltkrieg. Eine Widerstandsgruppe gerät ins Visier der Gestapo. Der ...

  9. Roberto Rossellini. Rom 1944: Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Und trotz allem steht für Pina ein großer Tag bevor.

  10. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Rom, offene Stadt" von Roberto Rossellini: „... aber es ist schwer, gut zu leben.“ (Don Pietro). „Der Film zeigt die historische Wahrheit überdreht.