Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzkönig ist eine Filmkomödie des Filmregisseurs Helmut Weiss, der auch das Drehbuch und die literarische Vorlage zu der Literaturverfilmung schrieb, aus dem Jahr 1947.

  2. Herzkönig (Originaltitel: Le Roi de cœur) ist ein französisch-italienischer Spielfilm, der in einer kleinen französischen Stadt kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs spielt.

  3. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges hinterlassen abrückende deutsche Truppen in einem französischen Städtchen eine Zeitbombe. Die Bewohner fliehen in Panik, während die Insassen der örtlichen Irrenanstalt, der Gefahr nicht bewusst, in historischen Kostümen feiernd durch die Straßen ziehen.

    • (3)
    • Alan Bates
    • Philippe de Broca, Philippe de
  4. Herzkönig ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1966 von Philippe de Broca mit Pierre Brasseur und Jean-Claude Brialy. Komplette Handlung und Informationen zu Herzkönig. Gegen Ende...

  5. Ein schottischer Soldat, der am Ende des Ersten Weltkriegs in einer von der Bevölkerung verlassenen und von den Insassen einer Irrenanstalt regierten französischen Kleinstadt zum König der Irren gewählt wird, empfindet das Leben in dieser Traumwelt im Gegensatz zum Krieg als wahres Glück.

  6. Ein Schriftsteller versucht sich als Aushilfs- könig. Verwechslungskomödie. Die kühne Behauptung, der König sei ein Alkoholiker und Casanova, handelt dem Dichter Petroni (Hans Nielsen) ein Veröffentlichungsverbot ein. Weil er dem Herrscher aber so ähnlich sieht, läßt sich Petroni überreden, ihn auf der Hochzeit mit Prinzessin Carola ...

  7. King of Hearts: Directed by Philippe de Broca. With Pierre Brasseur, Jean-Claude Brialy, Geneviève Bujold, Adolfo Celi. During World War I, a British private, sent ahead to a French town to scout for enemy presence, is mistaken for a King by the colorful patients of an insane asylum.