Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinostart: 07.01.1944 | Deutschland (1944) | Drama | 90 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das Lied der Nachtigall ist ein Drama...

  2. Inhalt. Vergeblich warten der Tenor Alfred Lorm und sein Freund, der Kapellmeister Schnepf auf die Ankunft des Hoftheaterintendanten von Bodenstein. Sie hatten sich so sehr ein Engagement erhofft, und nun werden sie bald auf der Straße stehen.

  3. Überblick. Das Lied der Nachtigall. Musikfilm | Deutschland 1943 | 89 Minuten. Regie: Theo Lingen. Kommentieren. Teilen. Der gefeierte Operntenor einer Residenzstadt protegiert die Karriere einer begabten Nachwuchssängerin, indem er sie dem Intendanten als ausländische Primadonna präsentiert.

  4. Das Lied der Nachtigall. (Spielfilm/Hauptfilm) Musikfilm aus dem Jahre 1943. Deutsche Erstaufführung: 07.01.1944. Länge: 2476m 91min. Land: Deutschland. Regie: Theo Lingen. Drehbuch: Jacob Geis, Franz Gribitz, Theo Lingen. Autor: Hermann Bahr. Kamera: Erich Claunigk. Musik: Oskar Wagner. Ton: Hans Wunschel. Bauten: Hans Sohnle. Darsteller:

  5. Das Lied der Nachtigall: Drama 1944 mit Theo Lingen/Annie Rosar/Paul Kemp. Jetzt im Kino.

    • (1)
  6. Lorm schafft es, ein Vorsingen bei von Bodenstein zu organisieren, das aber ohne Erfolg bleibt. Da hat Lorms Sekretär eine Idee: Verkleidet als "die Gelbe Nachtigall" Liu Yamara soll sie dem Intendanten erneut vorgestellt werden. Der Plan ist erfolgreich, Fanny wird engagiert und steigt zum Star am Theaterhimmel auf. Langsam kommen sie und Lorm sich auch privat näher. Bleibt nur die Frage ...

  7. Das Lied der Nachtigall - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.