Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bankdrücker (Originaltitel The Benchwarmers) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Dennis Dugan aus dem Jahr 2006. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Bemerkungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der Millionär Mel stiftet die drei Außenseiter Gus, Richie und Clark zur Gründung eines eigenen Baseballteams an.

  2. 1. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 20 Min. | Abenteuer , Komödie. Regie: Dennis Dugan. |. Drehbuch: Allen Covert , Nick Swardson. Besetzung: Jackie Sandler , Rob Schneider , David Spade....

  3. Sie gründen ein 3-Mann-Baseball-Team und fordern die besten Spieler der Kinderliga des Staates heraus. Angefeuert von jedem Streber, Waschlappen und Außenseiter der Stadt erleben die drei ihren ganz großen Tag.

  4. Die Bankdrücker jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Joyn, Apple TV, Google Play, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, Netzkino verfügbar. Rob Schneider (50 Erste Dates), David Spade (Joe Dreck) und Jon Heder (Napoleon Dynamite) sind die drei älteren Herrschaften, die wissen, was es heißt, schikaniert5

  5. Die Bankdrücker. Komödie | USA 2006 | 82 Minuten. Regie: Dennis Dugan. Kommentieren. Teilen. Ein zu Reichtum gekommener Mann finanziert seinen zu kurz gekommenen ehemaligen Klassenkameraden und gibt ihm die Chance, sich als Baseball-Größe in einem Schülerturnier zu bewähren.

  6. Rob Schneider (50 Erste Dates), David Spade (Joe Dreck) und Jon Heder (Napoleon Dynamite) sind die drei älteren Herrschaften, die wissen, was es heißt, schikaniert zu werden. Als sie ein paar üble Kids aus der Nachbarschaft dabei erwischen, wie sie dem Sohn eines Freundes hart zusetzen, beschließen sie, endlich zurückzuschlagen: Sie ...

  7. 25. Feb. 2008 · Drei erwachsene Verlierertypen – Rob Schneider, David Spade und Jon Heder – treten in dieser slapstickreichen Little-League-Baseballkomödie aus Adam Sandlers Happy-Gilmore-Schmiede an, um die. Deutsche TV-Premiere 25.02.2008 Premiere HD Internationaler Kinostart 2007. Originalsprache: Englisch. jetzt ansehen. MagentaTV. jetzt ansehen. DVD & Blu-ray