Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schneeleopard, Irbis oder Unze [1] ( Panthera uncia) ist eine Großkatze (Pantherinae) der zentralasiatischen Hochgebirge. Man findet ihn vom Himalaya Nepals und Indiens im Süden bis zum Altai- und Sajangebirge Russlands im Norden sowie vom tibetischen Hochland im Osten bis zum Pamir, Hindukusch und Tianshan-Gebirge im Westen.

  2. Der Schneeleopard (Originaltitel: La panthère des neiges) ist ein französischer Dokumentarfilm der Regisseurin Marie Amiguet und des Tierfotografen Vincent Murnier über die Suche nach dem Schneeleoparden. Der Film startete am 10. März 2022 in den deutschen Kinos.

  3. Alles Wichtige zum Schneeleoparden erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Schneeleoparden? Was fressen Schneeleoparden? Die Antworten gibt es hier!

  4. Kurzsteckbrief. Die perfekte Anpassung an das Leben im Hochgebirge. Lateinischer Name: Panthera uncia. Familie: Felidae (Katzenartige) Länge: 100 bis 130 Zentimeter, der Schwanz ist 80 bis 100 Zentimeter lang. Schulterhöhe: Ausgewachsene Männchen rund 60 Zentimeter, Weibchen sind kleiner.

  5. Durch das dicke, dichte, wärmende grau-weiße Fell im Winter, und das dünne leicht gelblich-graue Fell im Sommer, ist der Schneeleopard immer perfekt getarnt. So macht er es anderen Tieren und Menschen beinahe unmöglich ihn inmitten der Bergwelt zu erblicken. Bestand rückläufig. Viel weiß man allerdings über den „Geist der Berge“ nicht.

  6. 10. März 2022 · Der preisgekrönte Wildlife-Fotograf Vincent Munier begibt sich zusammen mit dem Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson ins Herz des tibetischen Hochlands, wo sie sich auf die Suche nach einem...

  7. Der Schneeleopard braucht Ihre Hilfe. Schneeleoparden gehören zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Erde. Denn obwohl längst verboten, werden sie wegen ihres schönen Fells und ihrer Knochen immer noch skrupellos gejagt und getötet. Hinzu kommt, dass ihr Lebensraum durch den Menschen immer weiter schrumpft.