Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SatanSatan – Wikipedia

    Satan (auch Satanas) bezeichnet einen oder mehrere dem Menschen übelwollende Geistwesen, häufig Engel. Der Begriff hat seine Ursprünge im jüdischen Monotheismus und enthält antike persische religiöse Einflüsse, besonders des Zoroastrismus.

  2. Aspekte biblischer Rede vom Teufel/Satan. Das zeigt exemplarisch die Paradieserzählung: Kaum jemand versteht die Schlange mit Gen 3,1 als kluges Tier (→ Tier/Tiere), vielmehr scheint ausgemacht, dass in ihrer Gestalt die Macht des Bösen begegnet.

  3. Lord Satanas ist ein allegorisch gehaltener, US-amerikanischer Stummfilm in Gestalt einer Schauermär aus dem Jahre 1926 von D. W. Griffith mit Adolphe Menjou in der Haupt- und Titelrolle.

  4. Unter den Begriff Satanismus werden verschiedene Bewegungen zusammengefasst, die sich positiv auf Satan bzw. auf das gesellschaftlich als das Böse angesehene beziehen. Sie stehen nicht unbedingt miteinander in Verbindung. Als literarische Strömung ist Satanismus seit dem 17., als religiöse Bewegung seit dem frühen 18. Jahrhundert ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › SatanSatan - Wikipedia

    Illustration of the Devil on folio 290 recto of the Latin, Bohemian Codex Gigas, dating to the early thirteenth century. Satan, [a] also known as the Devil [b] and sometimes also called Lucifer in Christianity, is an entity in Abrahamic religions that seduces humans into sin or falsehood. In Judaism, Satan is seen as an agent subservient to God ...

  6. Satanas - Das Schloß der blutigen Bestie (The Masque of the Red Death): Horrorfilm 1964 von Anglo Amalgamated mit Hazel Court/Jane Asher/Patrick Magee. Jetzt im Kino.

  7. 19. Aug. 2018 · El diablo adquirió los cuernos del dios griego Pan. "El cristianismo, para combatir la religión griega y romana, le agrega cuernos al diablo por el dios griego Pan, una figura representada como ...