Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. You're Telling Me! is a 1934 pre-Code comedy film directed by Erle C. Kenton and starring W.C. Fields. It is a remake of the silent film So's Your Old Man (1926), also starring Fields. Both films are adapted from the story Mr. Bisbee’s Princess by Julian Leonard Street. It was released by Paramount Pictures .

  2. You’re Telling Me! ist eine US-amerikanische Filmkomödie unter Regie von Erle C. Kenton. In der Hauptrolle spielt W. C. Fields, der ebenfalls am Drehbuch mitarbeitete. Es ist eine Neuverfilmung der Stummfilmkomödie So's Your Old Man (1926), ebenfalls mit Fields in der Hauptrolle.

  3. You're Telling Me!: Directed by Erle C. Kenton. With W.C. Fields, Joan Marsh, Buster Crabbe, Adrienne Ames. A hard-drinking, socially-awkward inventor wrecks his daughter's chances of marriage into a rich family and bungles his own chances of success by selling one of his more practical inventions.

    • (1,2K)
    • Comedy
    • Erle C. Kenton
    • 1934-05-18
  4. You're Telling Me! ist ein Komödie aus dem Jahr 1934 von Erle C. Kenton mit Joan Marsh und Buster Crabbe. Komplette Handlung und Informationen zu You're Telling Me! Deine Bewertung

  5. W. C. Fields is an inventor who, once again, has a nagging wife. His daughter is in love with a rich family's son (Buster Crabbe) but the rich mother won't allow her son to marry into such an unqualified family. Fields has invented some puncture-proof tires.

    • (453)
    • Paramount
    • Erle C. Kenton
  6. Der Film You're Telling Me! ist ein 66 minuten lang comedy aus 1934, unter der regie von Erle C. Kenton. Die Hauptbesetzung besteht aus W.C. Fields, Joan Marsh, Adrienne Ames und Buster Crabbe.

  7. In You're Telling Me! gibt Fields den verarmten Sinnlosigkeiten-Erfinder Sam Bisbee, der die sozialen Aufstiegschancen seiner Familie ruiniert. Er flieht, hegt Selbstmordgedanken und wird am Ende von einer reisenden Prinzessin doch wieder in die Gemeinschaft der (erfolgreichen) Menschen integriert - ein gerechtes Schicksal für den "nobelsten ...