Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikes Film, ein hochambitionierter Kunstfilm in mediterraner Landschaft, soll ein naiv-allegorisches Liebeslustspiel werden. Es handelt von drei junge Frauen, die eine Reise durch Italien unternehmen. Sie fahren mit einem in die Jahre gekommenen VW-Bus und campieren bei ihrer Fahrt ins Blaue in einem Zelt.

  2. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Italienische Reise. Am Anfang, als man noch nichts weiß von diesem Film, da spürt man dennoch die Stimmung, die sich von der Leinwand überträgt: Obwohl es „nur“ nach Italien geht, ist es ein Aufbruch, sind die jungen Frauen und die Männer, die sie in einer Wagenkolonne begleiten, dabei, Neuland zu betreten.

    • (81)
    • Vadim Glowna
    • Rudolf Thome
    • Prometheus / Barnsteiner-Film
  3. www.filmportal.de › film › ins-blaue_34b70657f85b424ca40baf8deIns Blaue | filmportal.de

    Inhalt. Nike steht kurz davor, mit den Dreharbeiten zu ihrem ersten Film zu beginnen. Geplant ist ein Roadmovie, das die Charaktere und mit ihnen den Zuschauer quer durch Italien führt. Im Mittelpunkt stehen drei junge Frauen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.

  4. Im Film-im-Film machen drei junge Frauen Urlaub mit Zelt und Campingbus. Es wird viel improvisiert – vor und hinter der Kamera… Klingt wenig aufregend – ist es auch. Zwischen teils ...

  5. Die junge Filmemacherin Nike Rabenthal ( Alice Dwyer) träumt vom Kino des 21. Jahrhunderts, einem Kino, das ganz nah dran ist an der Gegenwart und dabei die Traditionen der französischen Nouvelle...

    • Sascha Westphal
    • Rudolf Thome
  6. Nike Rabenthal dreht ihren ersten Spielfilm. Ein Roadmovie, in dem drei junge Frauen durch Italien reisen und dabei den Sinn des Lebens suchen. Auf ihrer Reise treffen sie einen Mönch, einen Fischer und einen Philosophen und verlieben sich. Produziert wird der Film von Nikes Vater, Abraham Rabenthal. Als der während der Dreharbeiten, die das ...

  7. 30. Aug. 2012 · Nike (Alice Dwyer), eine resolute Jungregisseurin, reist mit ihrem Vater Abraham Rabenthal (Vadim Glowna in seiner letzten Filmrolle), einem alten Filmproduzenten, Richtung Bari, um in seinem an der Küste gelegenen Traumhaus zu drehen.