Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Hochwertige Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geheimagent steht für: Agent (Nachrichtendienst), Mitarbeiter eines Nachrichtendienstes; Geheimagent (Film), britischer Film von Alfred Hitchcock (1936) Geheimagent, Alternativtitel von Geheimauftrag für John Drake, britische Fernsehserie; Der Geheimagent steht für folgenden Spionageroman: Der Geheimagent (Roman), Roman von Joseph ...

    • Nützliche Soft Skills für Geheimagent*Innen
    • Formale Voraussetzungen
    • Beim Bundesnachrichtendienst Geheimagent*In Werden
    • Beim Bundesamt für Verfassungsschutz Geheimagent*In Werden
    • Beim militärischen Abschirmdienst Geheimagent*In Werden
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Teamfähigkeit
    Menschenkenntnis
    psychische und körperliche Belastbarkeit
    Neugierde auf politische, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge

    Ausbildung beim BND

    1. Internationale Politik 2. Staats-, Verwaltungs- und Strafrecht 3. Observation und Spionageabwehr 4. Nachrichtendienstpsychologie 5. Fremdsprachen 6. Kassen-, Haushalts- und Rechnungswesen

    Studium beim BND

    1. Grundlagen der Programmierung, Rechnertechnik und Datenbanksysteme 2. Mathematik 3. Softwareengineering 4. Projektmanagement 5. Web-Technologie 1. BND-Agent Gehalt: Wie sind die Verdienstaussichten? 2. Duales Studium Public Administration 3. Duales Studium öffentlicher Dienst: Die Möglichkeiten 4. Trainee-Programm: Aufbau, Aufgaben und Gehalt

    Ausbildung

    1. Mittlerer nicht technischer Verwaltungsdienst: Die Ausbildung vermittelt Ihnen Kenntnisse in den Bereichen Recht, Observation und allgemeine Verwaltung. 2. Servicekraft für Schutz und Sicherheit: Zu den Ausbildungsinhalten zählen neben präventiver Gefahrenabwehr und Sicherheitstechnik auch Selbstverteidigung sowie Erste Hilfe. 3. Fachinformatiker*in für Systemintegration: Hierbei erwerben Sie Wissen zu den Themenfeldern IT-Sicherheit, Nachrichtendienst- und Netzwerktechnik, Programmierung...

    Studium

    1. Gehobener, nicht technischer Dienst: Das duale Studium schließen Sie als Fachwirt*in ab. Sie werden in Themen wie Observation, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Informationsbeschaffung und -auswertung sowie Zivil-, Staats- und Verwaltungsrecht geschult. 2. Verwaltungsinformatik: Dieser duale Studiengang vermittelt Ihnen beispielsweise Kenntnisse in IT-Sicherheit und -architektur, Verfassungs-, Europa- und Zivilrecht sowie grundlegende Programmierfähigkeiten. 3. Studienförderung: Hierbei...

    Studium

    1. Informatik oder Informationstechnik 2. Elektrotechnik, beispielsweise Automatisierungstechnik 3. Luft- und Raumfahrttechnik 4. Marinetechnik 5. Maschinenbau oder Mechatronik 1. Welche Ausbildungen gibt es bei der Bundeswehr? 2. Wie bewirbt man sich für ein duales Studium bei der Bundeswehr? 3. Welche Berufe gibt es bei der Bundeswehr? Voraussetzungen und Karrierewege 4. Die Bewerbung bei der Bundeswehr

    Mit militärischer Vorbildung

    1. Unteroffizier*in mit Portepee 2. Offizier*in des militärfachlichen Diensts 3. Offizier*in des Truppendiensts

    Erfahren Sie, wie Sie Geheimagent*in bei verschiedenen deutschen Institutionen wie dem BND, dem BfV oder dem MAD werden können. Lesen Sie über die Voraussetzungen, die Soft Skills, die Ausbildungsinhalte und die Einsatzgebiete dieser Berufe.

  2. Antwort zur Rätsel Frage: "Geheimagent". Derzeit haben wir 2 Antworten für die Kreuzworträtsel-Frage (Geheimagent). Eine denkbare wäre EMISSAER. Im diesem Bereich gibt es kürzere, aber auch deutlich längere Antworten als EMISSAER (mit 8 Buchstaben). Bekannte Lösungen: Spion - Emissaer.

  3. Ein Geheimagent sein. Geheimagenten sind möglicherweise überall um uns herum. Sie arbeiten für Regierungsagenturen, Kapitalgesellschaften und private Organisationen, um Informationen zu sammeln und Bericht zu erstatten. Möchtest du...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SpionageSpionage – Wikipedia

    James Bond – Agent 007, ist ein von Ian Fleming erfundener Geheimagent. Es gibt sowohl Bücher, Filme und Spiele über den für den MI6 tätigen Spion. Seit 2015 bietet das Deutsche Spionagemuseum in Berlin einen Überblick zur Welt der Spionage von der Antike bis zur Gegenwart.

  5. Berühmte Spione – von Mata Hari bis Markus Wolf. Normalerweise arbeiten Spione im Geheimen und setzen alles daran, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten. Einige wurden dennoch berühmt – weil sie Bundeskanzler zu Fall brachten oder brisantes Material über Atomprogramme weiterleiteten. Von Ingo Neumayer.