Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Element of Crime (Alternativ: Spuren des Verbrechens, Originaltitel: Forbrydelsens element) ist der erste Kinofilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier. Der 1984 erschienene Film ist zugleich der erste Teil der so genannten Europa-Trilogie, gefolgt von Epidemic (1987) und Europa (1991).

  2. The Element of Crime (Danish: Forbrydelsens Element) is a 1984 experimental neo-noir crime film co-written and directed by Lars von Trier. It is the first feature film directed by von Trier and the first installment of the director's Europa trilogy – succeeded by Epidemic (1987) and Europa (1991).

  3. 14. Mai 1984 · The Element of Crime: Directed by Lars von Trier. With Michael Elphick, Esmond Knight, Me Me Lai, Jerold Wells. A cop in a dystopian Europe investigates a serial killings suspect using controversial methods written by his now disgraced former mentor.

    • (11K)
    • Crime, Drama, Thriller
    • Lars von Trier
    • 1984-05-14
  4. 10. März 2005 · Komplette Handlung und Informationen zu The Element of Crime. Mit Hilfe von Hypnose lässt sich der Kriminalbeamte Fisher in die Vergangenheit nach Europa zurückversetzen. Zwei Monate zuvor...

    • (299)
  5. In dem Klassiker von Lars van Trier kehrt der Kriminalbeamte Fisher durch Hypnose in die Vergangenheit nach Europa zurück. Dort hatte er versucht, einen mysteriösen Mordfall aufzudecken, doch jetzt kommt er mit Kopfschmerzen in Kairo an. Ficher muss feststellen, dass ihn die Lösungsmethode eines solchen Falles mit Hilfe des Buches " The ...

    • (90)
    • 16
    • Lars Von Trier
    • 104 Min.
  6. 10. März 2005 · The Element of Crime ist ein Film von Lars von Trier mit Michael Elphick, Esmond Knight. Synopsis: Kriminalbeamter Fisher (Michael Elphick) versucht mit Hilfe von Hypnose die Erinnerungen...

  7. A former police investigator (Michael Elphick) relives his memories of Europe and his last case, a murder mystery involving a serial killer, under hypnosis in Cairo. The film is a grungy expressionistic hallucination of noir, science fiction, and operatic elements.