Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die gute erde. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Gute Gartenerde vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die gute Erde (englischer Originaltitel: The Good Earth) ist ein Roman von Pearl S. Buck. Das Buch, das 1931 erstmals erschien, wurde 1932 mit dem Pulitzer-Preis und 1935 mit der William Dean Howells Medaille ausgezeichnet. Die gute Erde ist der erste Teil einer Roman- Trilogie, die durch die Bücher Söhne und Das geteilte Haus ...

  2. Die gute Erde (Originaltitel: The Good Earth) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Sidney Franklin aus dem Jahr 1937. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von Pearl S. Buck . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund, Produktion und Kinoauswertung. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  3. Die gute Erde: Roman | Buck, Pearl S., Remmers, Robby | ISBN: 9783423144377 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (51)
  4. von Pearl S. Buck (Autor), Robby Remmers (Übersetzer) 4,5 34 Sternebewertungen. Chinas fulminanter Aufbruch im 21. Jahrhundert fordert geradezu zu historischen Erkundungen heraus. Pearl S. Bucks berühmter Roman gewinnt vor diesem Hintergrund eine neue Qualität, denn er führt uns zurück in das China des beginnenden 20.

    • (34)
  5. 1. Literatur­klassiker. Entwicklungsroman. Moderne. Worum es geht. Hommage an das chinesische Volk. Hochzeit, Geburt, Hungersnot, Reichtum und Tod – diesen Marksteinen entlang führt Pearl S. Buck den Leser in den Alltag Chinas am Vorabend der kommunistischen Revolution.

  6. Bereits 1932 erhielt sie für ihren Roman „Die gute Erde“ den Pulitzer-Preis, 1938 wurde sie für ihre Gesamtwerke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Ohne politische Hintergründe aufzugreifen schildert die Autorin das bäuerliche Leben in China vor der Revolution.

  7. Erzählt wird die ergreifende Geschichte des armen Bauern Wang Lung, der sich mit Fleiß, Sparsamkeit und Verzicht großen Reichtum erwirbt. Seine Frau O-lan, eine frühere Sklavin, steht ihm dabei treu zur Seite. Weder Hungersnöte noch Überschwemmungen können Wang entmutigen, auf seine »gute Erde« zu vertrauen. Doch die Freude über sein ...