Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er ist ein Personalpronomen der 3. Person Singular Nominativ Maskulinum, das für ein männliches Substantiv steht, das eine Person oder Sache bezeichnet. Er kann auch eine Anrede an Untergebene sein. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Grammatik und Beispiele von er.

  2. Er ist ein Personalpronomen, das eine besprochene oder angesprochene Person oder Sache bezeichnet. Es hat verschiedene Fälle und Verwendungen, die im DWDS Wörterbuch erklärt werden.

  3. William Henry „Bill“ Gates III, KBE ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen. Er gründete 1975 gemeinsam mit Paul Allen das Unternehmen Microsoft und gilt heute mit einem geschätzten Vermögen von 118 Milliarden US-Dollar als einer der weltweit reichsten Menschen. 2008 zog er sich aus dem operativen ...

  4. ER is a medical drama that ran from 1994 to 2009, created by Michael Crichton and starring George Clooney, Julianna Margulies, and others. It follows the lives and challenges of the doctors, nurses, and patients in the County General Hospital ER in Chicago.

    • (68K)
    • 1994-09-19
    • Drama, Romance
    • 44
  5. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | er

    Suchertreffer für ER ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'ER' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. er- ist ein Präfix, das in Bildungen mit Verben ausdrückt, dass etwas erfolgreich abgeschlossen wird oder erreicht wird. Es stammt aus dem Mittelhochdeutschen und hat eine Herkunft von ur-, Ur-, ursprünglich = heraus, hervor.

  7. Located in First Hill neighborhood, Emergency & Trauma Center at Harborview Medical Center offers 24/7 ER care for life threatening conditions. Learn more.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach