Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In meinem Kopf ein Universum (Originaltitel: Chce się żyć) ist ein polnisches Filmdrama aus dem Jahr 2013. Regie führte Maciej Pieprzyca

  2. Der polnische Autorenfilm erzählt die wahre Geschichte eines Jungen mit zerebraler Bewegungsstörung, der die Sprache lernen will. Erfahren Sie, wie er seine eigene Geschichte im Rückblick erzählt und welche Herausforderungen er in seiner Familie und in der Gesellschaft meistert.

  3. 7. Apr. 2015 · Adalbert Siniawski: Herr Pieprzyca, Ihr Film "In meinem Kopf ein Universum" beruht auf der wahren Geschichte des Jungen Przemek, der an einer zerebralen Bewegungsstörung leidet und nicht...

  4. 9. Apr. 2015 · In meinem Kopf ein Universum ist ein Film von Maciej Pieprzyca mit Dawid Ogrodnik, Anna Karczmarczyk. Synopsis: Der junge Mateus (Dawid Ogrodnik) leidet an einer zerebralen...

    • (12)
    • Maciej Pieprzyca
    • Maciej Pieprzyca
    • 2013
  5. 1. Apr. 2015 · Warum widmeten sie Ewa Pieta In meinem Kopf ein Universum? Sie war eine gute Freundin und eine sehr talentierte Regisseurin, die jedoch lediglich drei Dokumentationen realisieren konnte. Sie starb im Alter von nur 38 Jahren.

  6. Was genug ist, ist genug! Von seinem Vater (Arkadiusz Jakubik) hat Mateusz (Dawid Ogrodnik) gelernt, sich nicht alles gefallen zu lassen. Ein Mann müsse wissen, wann es Zeit sei, mit der Faust auf den Tisch zu schlagen. Doch Mateusz leidet unter einer zerebralen Bewegungsstörung.

  7. In meinem Kopf ein Universum. Mateus liebt die Sterne. Oft lehnt er nachts am Fenster und blickt in die Tiefen des Universums. Und immer stellt er sich die eine Frage: „Wie kann ich den anderen zeigen, dass ich nicht zurückgeblieben bin? Wie kann ich beweisen, dass ich fühle und denke wie jeder andere?" Mateus leidet unter einer zerebralen ...