Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Achtung Arzt! ist ein deutscher Fernsehfilm von Sat.1 mit Annette Frier in der Hauptrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 3.1 Einschaltquoten. 3.2 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Dr. Sarah Sellner ist eine Assistenzärztin in einer Mainzer Unfallklinik.

  2. 24. Feb. 2012 · Achtung Arzt! ist ein Komödie aus dem Jahr 2010 von Rolf Silber mit Annette Frier und Bernhard Schir. Annette Frier darf in der Krankenhauskomödie Achtung Arzt! ihren eigenen Chef auf der...

    • (13)
    • Annette Frier
  3. Kurzinhalt. Sarah (Annette Frier) hat nun wirklich schon genug Probleme. Die Stationsärztin beobachtet ihren Freund und Kollegen Leo (André Röhner) kurz vor der Visite beim Fremdtatschen, und das, nachdem er ihr 10 Minuten vorher einen Heiratsantrag gemacht hat ...

  4. 22. Feb. 2011 · TV Movie. Der Rosenmontag naht und Stationsärztin Sarah Sellner ( Annette Frier, l.) hat echte Probleme: Ihr Verlobter und Kollege Leo ( André Röhner, r.) turtelt mit einer Lernschwester herum, ihr stets missgelaunter Vorgesetzter landet nach einem Unfall als Patient in der Klinik und die Stelle, auf die sie. Bild: SAT.1 ...

    • Rolf Silber
    • U5 Filmproduktion Gmbh, Sat.1
    • Annette Frier
  5. Achtung Arzt! jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Joyn verfügbar. Stationsärztin Sarah hat wirklich genug Probleme: Nur wenige Minuten, nachdem ihr Leo einen Heiratsantrag gemacht hat, beobachtet sie ihn beim Flirten.

  6. Jetzt, da der verhasste Chef hilflos im Krankenbett liegt, sehen Sarah und ihre Kollegen die Zeit der Rache gekommen ... Achtung Arzt! jetzt einfach auf Joyn anschauen bequem von zu Hause oder unterwegs. In der App im Web oder im TV.

  7. Rainer Tittelbach. So recht weiß man nicht, ob man „Achtung Arzt!“ überhaupt sehen will. Auch wenn Annette Frier und Bernhard Schir ihre Sache gut machen, reicht es nicht, wenn wir "Doctor's Diary" haben? Der Alltag in einer Unfallklinik am Rosenmontag in Mainz – keine schlechte Idee.