Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Kaspar Hauser Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaspar Hauser (Alternativtitel: Kaspar Hauser – Verbrechen am Seelenleben eines Menschen) ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Peter Sehr, der sich mit dem Leben und dem Schicksal Kaspar Hausers beschäftigt.

  2. Jeder für sich und Gott gegen alle ist ein deutscher Spielfilm von Werner Herzog aus dem Jahr 1974 über das Leben Kaspar Hausers.

  3. 27. Jan. 1994 · Der Film basiert auf dem berühmten, im 19. Jahrhundert angesiedelten Kriminalfall. Kaspar Hauser ist der Sohn des Herzogs von Baden und wird als Baby mit einem anderen vertauscht. Er muss seine wahre Identität suchen.

    • Peter Sehr
    • 1993
    • Peter Sehr
  4. Alle Bildergalerien. "Kaspar Hauser", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • Peter Sehr, Peter
    • André Eisermann
  5. 20. Jan. 1994 · Kurz nach der Geburt wird der Erbprinz des Hauses Baden Opfer einer teuflischen Intrige: Er wird mit einem todkranken Kind vertauscht und fällt in die Hände der Bayern, die ihn zwölf Jahre lang ...

    • (106)
  6. 7. Juni 1996 · A film based on the true story of Kaspar Hauser, a mysterious young man who claimed to be the son of the duke of Baden and was killed after revealing his identity. The film explores his life in prison, his education, his encounters with various people and his fate.

  7. www.filmportal.de › film › kaspar-hauser_68f469373e1f4ca6acd2Kaspar Hauser | filmportal.de

    Der Film erzählt die Geschichte des mysteriösen Jungen, der 1828 in Nürnberg aufgefunden wurde und nichts über seine Herkunft wusste. Er zeigt die Intrigen, die ihn isoliert hielten, und seine tragische Schicksalsschlag im Dezember 1833.