Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Gedenken und Gesellschaft

      Geschichte, Umfragen und Porträts

      Die französischsprachige Welt

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reise ins Ehebett ist ein deutscher Musikfilm der DEFA von Joachim Hasler aus dem Jahr 1966. Es war der erste Film, in dem der Sänger Frank Schöbel als Schauspieler auftrat.

  2. Reise ins Ehebett. Regie: Joachim Hasler, 85 Min., Farbe, Spielfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1966

    • Reise ins Ehebett Film1
    • Reise ins Ehebett Film2
    • Reise ins Ehebett Film3
    • Reise ins Ehebett Film4
    • Reise ins Ehebett Film5
  3. 16. Apr. 2007 · Reise ins Ehebett ist ein Komödie aus dem Jahr 1966 von Joachim Hasler mit Anna Prucnal und Claus Jurichs. Komplette Handlung und Informationen zu Reise ins Ehebett....

    • Anna Prucnal
  4. Reise ins Ehebett ist ein deutscher Musikfilm der DEFA aus dem Jahr 1966 mit den Hauptdarstellern Anna Prucnal, Claus Jurichs, Eva-Maria Hagen und Frank Schöbel. Die Premiere war am 07.04.1966 im Berliner Kino “Kosmos”.

    • Joachim Hasler
    • Peter Bause
  5. www.filmportal.de › film › reise-ins-ehebett_4c94ba163dd445a7aReise ins Ehebett | filmportal.de

    3. Mai 2021 · Inhalt. Der Bootsmann eines 5000-Tonners der Handelsmarine ist ein sehr guter Seemann, aber auch ein notorischer Frauenheld. So verstrickt er sich in jedem Hafen in neue Liebeshändel, was allzu oft zu Schlägereien und anderem Ärger führt. Sein Kapitän will an dieser Situation etwas ändern.

  6. Musikkomödie von66. Eine Braut in jedem Hafen…. Bootsmann (Claus Jurichs), selbiger auf einem DDR-Handelsschiff, erfüllt das Seefahrerklischee mit Leben. Weil seine Eskapaden der ganzen Crew Ärger einbringen, beschließt der Käpt’n, den Casanova zu verkuppeln.

  7. Reise ins Ehebett: Turbulente Seefahrt mit Bräuten an Bord. Der größte DDR-Kinoerfolg 1966, als fast die gesamte Jahresproduktion, darunter „Spur der Steine“, vom ZK der SED verboten...