Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefundene Jahre ist ein US-amerikanisches Melodram von Mervyn LeRoy aus dem Jahr 1942 mit Ronald Colman und Greer Garson in den Hauptrollen. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von James Hilton. Der Film über die unerschütterliche Liebe einer Frau zu einem an Amnesie leidenden Offizier nach dem Ersten Weltkrieg ...

  2. Inhalt. England 1918. Charles Rainier hat als Major im Krieg eine schwere Amnesie erlitten und kann sich nicht mehr an seine Herkunft erinnern. In einem Pflegeheim hofft er vergebens darauf, dass ihn seine Verwandten entdecken und abholen.

    • Mervyn Leroy
    • 126 Min.
    • 4
  3. USA (1942) | Drama | 120 Minuten. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Random Harvest....

    • (26)
  4. Die drei glücklichen Jahre mit Paula sind wie ausradiert, dafür öffnet sich eine andere Tür und Charles erinnert sich wieder an sein früheres Leben als Unternehmer. Er kehrt zu seiner Familie zurück und nimmt die Geschäfte wieder auf. Paula gelingt es jedoch, den Mann ihres Lebens wieder zu finden.

    • Mervyn Leroy
    • Metro Goldwyn Mayer (MGM)
    • Ronald Colman
  5. Harold F. Kress. Darsteller. Ronald Colman (Charles Ranier) · Greer Garson (Paula) · Susan Peters (Kitty) · Philip Dorn (Dr. Jonathan Benet) · Reginald Owen ("Biffer") Länge. 120 Minuten. Kinostart. - Pädagogische Empfehlung.

  6. Gefundene Jahre. Melodram. Ein Soldat mit Amnesie findet seine alte Identität wieder. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Random Harvest. Regie. Mervyn LeRoy (Le Roy) Dauer. 126 Min. Genre. Drama. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Ronald Colman. Charles Rainer/John «Smithy» Smith.

  7. Gefundene Jahre (2019) Originaltitel: Random Harvest. Benachrichtigungen. Gefundene Jahre ist ein US-amerikanisches Melodram von Mervyn LeRoy aus dem Jahr 1942 mit Ronald Colman und Greer Garson in den Hauptrollen. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von James Hilton.