Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl die Filme bei den Kritikern nicht sehr beliebt waren, gilt Freitag, der 13. als eines der erfolgreichsten Medien-Franchises in Amerika. Inhaltsverzeichnis. 1 Filme. 2 Produktionsgeschichte. 3 Musik. 4 Zensur. 4.1 Veröffentlichung in Deutschland. 5 Fernsehserien. 5.1 Erben des Fluchs. 5.2 Friday the 13th. 5.3 Crystal Lake. 6 Besonderheiten.

  2. Der Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Die irrationale Furcht vor einem Freitag, dem 13. wird auch als Paraskavedekatriaphobie bezeichnet.

  3. 10. Okt. 2022 · Erfahre, wie du die zwölf Filme der Horrorfilm-Reihe „Freitag der 13.“ richtig anschauen solltest, um die Handlung zu verstehen. Wir zeigen dir die Veröffentlichungsreihenfolge, die Chronologie der Handlung und die Hintergründe der Filmreihe mit Jason Voorhees.

    • 4 Min.
  4. (Originaltitel: Friday the 13th) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1980 von Sean S. Cunningham. Er gehört zusammen mit Halloween zu den Klassikern und Auslösern der ersten Welle amerikanischer Slasher-Filme Anfang der 1980er Jahre. Mit elf Fortsetzungen ist Freitag der 13. der Begründer der langlebigsten Horror-Filmreihe überhaupt.

  5. Freitag der 13. online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Freitag der 13." bei WOW, Paramount Plus, Home of Horror, Home of Horror Amazon Channel, Paramount+ Amazon Channel, Paramount Plus Apple TV Channel legal im Stream anschauen, bei Google Play Movies, YouTube, MagentaTV, Microsoft Store, Videoload, Apple TV, Amazon Video ...

    • Marcus Nispel
    • 18
    • 45
  6. Eine Gruppe Jugendlicher wird am Camp Crystal Lake von einem maskierten Killer angegriffen, der sich als Jason Voorhees entpuppt. Erfahre mehr über die Handlung, die Besetzung, die Hintergründe und die Fortsetzungen des Films.

  7. 12. Okt. 2023 · Berlin. Der Ursprung des Aberglaubens um Freitag, den 13., liegt im Mittelalter. Die Geschichte ist kurz – dafür hat sie aber skurrile Volten. Es ist wieder so weit: Ein Freitag, der 13.,...