Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (luxemburgisch Nationalmusée fir Geschicht a Konscht, französisch Musée national d’histoire et d’art), abgekürzt als MNHA betitelt, ist ein Museum in Luxembourg (Stadt)

  2. Das Nationalmusée um Fëschmaart beherbergt eine Fülle von Objekten und Kunstwerken. Das Museum deckt drei Hauptbereiche ab: Archäologie, Geschichte und Kunst.

  3. Vor 6 Tagen · Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst. Ob das 240 n.Chr. entstandene römische Mosaik der „Villa von Vichten“, die Art-Déco-Schätze der Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“ oder die Medaillensammlung: Im Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst finden sich ungeahnte Schätze.

    • Marché-aux-Poissons null, Luxembourg City, L-2345
    • contact@mnaha.etat.lu
    • 47 93 30 1
  4. Hat Luxemburg eine koloniale Vergangenheit? Viele Luxemburger und Luxemburgerinnen würden sicherlich mit einem klaren Nein antworten, denn der luxemburgische Staat war nie eine Kolonialmacht. Aber ist es wirklich so einfach? Das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (MNHA) geht der Frage nach.

  5. Nationalmuseum für Geschichte und Kunst - MNHA. In seinem im Jahr 2002 eingeweihten neuen Gebäude, und die drei im Jahr 2014 renovierten alten Häusern zeigt das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst seine nationale Sammlungen in den Bereichen Archäologie, Geschichte und Kunst.

    • Marché-Aux-Poissons, Luxemburg, 2345
    • 47 93 30 1
  6. The National Museum of History and Art (Luxembourgish: Nationalmusée fir Geschicht a Konscht, French: Musée national d'histoire et d'art, German: Nationalmuseum für Geschichte und Kunst), abbreviated to MNHA, is a museum located in Luxembourg City, in southern Luxembourg.

  7. Kleinere Musikbühnen im Münchner Konzertsommer 2024. Außerdem gibt es auch wieder den Teatron MusikSommer mit vielen großartigen Künstlern und aufstrebenden Talenten auf der Bühne am Olympiasee. Vom 8. bis 25. August lässt das Festival das Herz eines jeden Musikfans höherschlagen. Und das bei freiem Eintritt!