Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das weltweit erste Museum, das sich der Epoche als Ganzes widmet. Präsentiert werden einzigartige Originale mit innovativen Ausstellungformen, die die Zeit als Schlüsselepoche erfahrbar machen. Im Haus am Großen Hirschgraben wurde Johann Wolfgang Goethe geboren und wuchs dort auf.

    • Besuch

      Frankfurter Goethe-Haus. Besuch. Öffnungszeiten. Frankfurter...

    • Kontakt

      Frankfurter Goethe-Haus Großer Hirschgraben 21 60311...

    • Ausstellung

      Frankfurter Goethe-Haus. 12.01. – 30.12.2024 Werthers Welt...

    • Termine

      Wanderung zur Goetheruh: Schreiben im Wald. Ort: Treffpunkt:...

    • Programm

      Frankfurter Goethe-Haus. Erwachsene. Kinder & Familie....

  2. Das Goethe-Haus in der Innenstadt [1] von Frankfurt am Main war bis 1795 der Wohnsitz der Familie Goethe . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Geburtshaus Goethes und Gedenkstätte. 1.2 Astronomische Uhr. 1.3 Kriegszerstörung und Wiederaufbau. 1.4 Deutsches Romantik-Museum. 2 Anekdotisches. 3 Ausstellungen. 4 Galerie. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  3. Neben Handschriften und Büchern fanden hier auch Goethes stetig wachsende Kunst- und naturwissenschaftliche Sammlungen Platz. Zahlreiche originale Stücke sowie Möbel aus seinem Nachlass können noch heute in 18 zugänglichen Räumen besichtigt werden. Höhepunkt ist das in seiner Einrichtung einzigartig überlieferte Arbeitszimmer mit der ...

  4. Frankfurter Goethe-Haus. Besuch. Öffnungszeiten. Frankfurter Goethe-Haus und Deutsches Romantik-Museum. Geänderte Öffnungszeiten: 30.5. (Fronleichnam) 10 – 18 Uhr. Abweichende Öffnungszeiten. Bibliothek. nach Anmeldung bis 17:30 Uhr. Eintrittspreise. Der Eintrittskartenverkauf erfolgt an der Museumskasse vor Ort. Online-Buchung nicht möglich.

    • Goethe-Haus1
    • Goethe-Haus2
    • Goethe-Haus3
    • Goethe-Haus4
    • Goethe-Haus5
  5. Frankfurter Goethe-Haus Großer Hirschgraben 21 60311 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 138 80-0 E-Mail: info@freies-deutsches-hochstift.de

  6. Goethe-Museum und Goethe-Haus. Großer Hirschgraben 23 - 25, 60311 Frankfurt. © Foto: H. Hartz. Das Goethe-Haus wurde nach der Kriegszerstörung am 22.3.1944 getreu wiederaufgebaut und mit den erhalten gebliebenen alten Einrichtungs- gegenständen ausgestattet.

  7. Das Goethe-Haus zählt zu den bedeutendsten Dichter-Gedenkstätten Deutschlands. Es dokumentiert eindrücklich die häusliche Welt, in der die Familie Goethe lebte. Hier verbrachte Johann Wolfgang Goethe Kindheit und Jugend, hier entstanden erste große Werke: „Götz von Berlichingen“, „Die Leiden des jungen Werther“ und die Anfänge des „Faust“.