Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brückenechse oder Tuatara (Sphenodon punctatus) ist die einzige rezente Art der Familie Sphenodontidae. Diese nur auf neuseeländischen Inseln verbreiteten Tiere gelten als lebende Fossilien, weil sie Überlebende einer relativ diversen Gruppe sind, der Sphenodontia, deren Blütezeit mehr als 150 Millionen Jahre zurückliegt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TuataraTuatara - Wikipedia

    The tuatara (Sphenodon punctatus) is a species of reptile endemic to New Zealand. Despite its close resemblance to lizards, it is part of a distinct lineage, the order Rhynchocephalia. The name tuatara is derived from the Māori language and means "peaks on the back".

  3. Der SSC Tuatara ist ein Supersportwagen von SSC North America. Einziger Grund den Wagen zu bauen war laut Hersteller, einen neuen Höchstgeschwindigkeitsrekord für zugelassene Serienfahrzeuge aufzustellen. Insgesamt sollen 210 Tuatara in Serie produziert werden. Der Basispreis soll bei 1,625 Mio. US-Dollar liegen.

  4. Brückenechse (Tuatara): über 100 Jahre. Die Brückenechse ist der letzte Vertreter der Schnabelkopf- Reptilien. Die Art gibt es schon seit 225 Millionen Jahren, nun droht jedoch ihr Aussterben. Vielleicht verdanken sie ihr langes Leben ihrer Sesshaftigkeit: Die meiste Zeit verbringen sie in nächster Nähe zu ihren Wohnhöhlen.

  5. Learn about tuatara, the only surviving member of an order of reptiles that lived in the age of the dinosaurs. Find out their facts, threats, conservation status and where they live in New Zealand.

  6. 23. Okt. 2020 · Für den Tuatara entwickelte SSC mit dem kalifornischen Hochleistungsmotoren-Hersteller Nelson Racing Engines ein V8-Aggregat mit 5,9 Liter Hubraum und Twin-Turbo-Aufladung. Es leistet 1750 PS ...

  7. 17. Mai 2024 · Tuatara are ancient reptiles endemic to New Zealand that live in burrows and feed on arthropods and eggs. Learn about their natural history, behaviour, reproduction, and conservation status.