Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Murphys Gesetz ( englisch Murphy’s law) ist ein Aphorismus über menschliches Versagen bzw. Fehlerquellen in komplexen Systemen . Es lautet: “Anything that can go wrong will go wrong.”. „Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.“. Es geht wohl auf John W. Campbell Jr. (1910–1971) zurück (siehe Finagles Gesetz ).

  2. en.wikipedia.org › wiki › Murphy's_lawMurphy's law - Wikipedia

    Murphy's law [a] is an adage or epigram that is typically stated as: "Anything that can go wrong will go wrong." In some formulations, it is extended to "Anything that can go wrong will go wrong, and at the worst possible time."

  3. Murphys Gesetz ist eine Redewendung, die beschreibt, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Erfahre, woher es kommt, wie es deine Wahrnehmung beeinflusst und wie du es lösen kannst.

  4. 22. Apr. 2022 · Welt. „Alles, was schiefgehen kann, geht auch schief“: Ursprung und Bedeutung von Murphys Gesetz. 22.04.2022, 21:59 Uhr. Von: Momir Takac. Kommentare Drucken. Murphys Gesetz lässt grüßen: Eine Person rutscht auf der einzigen Bananenschale aus, die auf der Straße liegt. © IMAGO / Panthermedia. Jeder kennt Murphys Gesetz.

  5. Die Hauptaussage von Murphys Gesetz lautet: "Was schiefgehen kann, das wird auch schiefgehen". Ursprung seiner Aussage war ein Forschungsprojekt. Bei diesem Projekt sollten Sensoren an einer...

    • 1 Min.
  6. 24.04.2023. „Wenn etwas schiefgehen kann, wird es schiefgehen!“ So lautet Murphys Law kurz zusammengefasst. Wissenschaftlich betrachtet ist Murphys Gesetz jedoch eher eine Lebensweisheit. Die Worte des US-amerikanischen Ingenieurs Edward A. Murphy jr. werden dennoch immer wieder zitiert, wenn etwas nicht wie erhofft verläuft.

  7. 3. Aug. 2023 · Murphys Gesetz ist eine Lebensweisheit, die das Versagen und die Unvorhersehbarkeit menschlicher Aktionen beschreibt. Erfahren Sie, wie sie entstanden ist, wo sie heute angewendet wird und wie sie umgedreht wird.