Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.917.817 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  2. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  3. de.m.wikipedia.orgwiki › WikiWiki – Wikipedia

    Wiki. Ein Wiki ( hawaiisch für „schnell“) [1] ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser bearbeitet und geändert werden können ( Web-2.0 -Anwendung). Das Ziel ist häufig, Erfahrung und Wissen gemeinschaftlich zu sammeln ( kollektive Intelligenz) und in für die Zielgruppe ...

  4. de.m.wikipedia.orgwiki › WikipediaWikipediaWikipedia

    Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  5. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  6. Aktuelle Tipps und Anleitungen. wikiHow ist der Ort, wo vertrauenswürdige Recherchen und Expertenwissen zusammenkommen. Seit 2005 hilft wikiHow Milliarden von Menschen, kleinere und größere Probleme zu lösen. Wir arbeiten mit anerkannten Experten, einem Team von ausgebildeten Rechercheuren und einer grossen Lesergemeinschaft zusammen, um ...

  7. en.m.wikipedia.orgwiki › WikiWiki - Wikipedia

    A wiki ( / ˈwɪki / ⓘ WI-kee) is a form of online hypertext publication that is collaboratively edited and managed by its own audience directly through a web browser. A typical wiki contains multiple pages that can either be edited by the public or limited to use within an organization for maintaining its internal knowledge base .

  8. Entscheide, ob du dein eigenes Wiki hosten oder eine Wikifarm benutzen möchtest. Wenn du viel Kontrolle über dein Wiki haben musst, oder du dein eigenes leiten möchtest, dann solltest du ein eigenes Wiki mit dir selbst als Betreiber hosten. Wenn du aber keine technischen Erfahrungen auf dem Gebiet hast, dann wäre es sehr viel einfacher, ein ...

  9. de.m.wiktionary.orgwiki › Wiktionary:HauptseiteWiktionary

    Wiktionary: Willkommen beim Wikiwörterbuch! Das Wikiwörterbuch ist das deutschsprachige Wiktionary: ein frei verfügbares, mehrsprachiges Wörterbuch für den Wortschatz aller Sprachen . Lehnübersetzung zu neulateinisch medium aevum → la, in der Bedeutung „Lebensalter“ seit dem 17.Jahrhundert, in der Bedeutung „Zeitalter“ seit dem 18.

  10. en.m.wikipedia.orgwiki › WikipediaWikipedia - Wikipedia

    Wikipedia began as a complementary project for Nupedia, a free online English-language encyclopedia project whose articles were written by experts and reviewed under a formal process. [20] It was founded on March 9, 2000, under the ownership of Bomis, a web portal company.

  11. Wir befreien Wissen. Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen ...

  12. Wikivoyage verfügt über die größte deutschsprachige Sammlung von freien, unabhängigen, aktuellen und weltweiten Reiseinformationen. Das am 10. Dezember 2006 vom Wikivoyage e.V. ins Leben gerufene Projekt umfasst bereits 20.365 Artikel und 106.184 Seiten in deutscher Sprache, aber es gibt auch noch viele Lücken.

  13. English Wikipedia (marked blue in the graph) is the most-read version of Wikipedia, accounting for 48% of the website's global traffic as of 2021. The English Wikipedia is the most edited Wikipedia's language version of all time. The English Wikipedia reached 4,000,000 registered user accounts on 1 April 2007, [23] over a year since the ...

  14. Deutschsprachige Wikipedia. seit 16. März 2001. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet ...

  15. Willkommen beim WürzburgWiki. Das WürzburgWiki ist eine freie Online-Enzyklopädie für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Es beinhaltet eine umfassende Darstellung von Kultur, Geschichte und lokalem Zeitgeschehen mit Informationen über Veranstaltungen, Vereine, Gastronomie und Unternehmen.

  16. wikimedia.orgWikimedia

    Wikimedia. Wikimedia is a global movement whose mission is to bring free educational content to the world. Through various projects, chapters, and the support structure of the non-profit Wikimedia Foundation, Wikimedia strives to bring about a world in which every single human being can freely share in the sum of all knowledge.

  17. Wiki konfigurieren - hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie ein Wiki im Kurs anlegen und welche Einstellungen Sie für ein Wiki vornehmen können. Wiki nutzen - dieser Artikel beschreibt, wie Kursteilnehmer/innen in einem Wiki schreiben können, welche Syntax verwendet werden muss, welche Spezialseiten im Wiki zur Verfügung stehen und welche Einsatzszenarien für Wikis denkbar sind.

  18. simple.m.wikipedia.orgwiki › Main_PageWikipedia

    Wikipedias are places where people work together to write encyclopedias in different languages. We use Simple English words and grammar here. The Simple English Wikipedia is for everyone, such as children and adults who are learning English. There are 252,721 articles on the Simple English Wikipedia. All of the pages are free to use.

  19. Herzlich Willkommen bei WIKI. Kinderbetreuung | Jugend & Gemeinweisen | Sport & Freizeit | Betreutes Wohnen und vieles mehr!

  20. The Battle of Villers-Bocage took place in Normandy, France, on 13 June 1944 during World War II. Following the D-Day landings on 6 June, the Germans established defences in front of Caen. The British attacked to attempt to exploit a gap in the German defences west of the city. They reached Villers-Bocage without incident in the morning but ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach