Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Bernd Kistenmacher vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernd Kistenmacher (* 26. Oktober 1960 [1] in Berlin) ist ein deutscher Musiker, Stilrichtung Instrumental - und Elektronische Musik . Er lernte 1982 den Berliner Elektroniker Mario Schönwälder (Inhaber des Labels Manikin Records) kennen und arbeitete mit ihm zusammen. Erste Aufnahmen wurden ab 1986 veröffentlicht, bei der ...

  2. Best Of BEST (1988 / 1999) Wake Up In The Sun (1987) Head-Visions (Original Release with Bonustrack Dreamdance) (1986/1990) Romantic Times (1986/1999) Berlin Live '85 (1985 / 1999) Music From Outer Space (1985 / 1999) Bernd Kistenmacher. Berlin, Germany. Electronic Music Artist, Musician, Sound-Designer, Co-Writer.

  3. Profile: Electronic musician born in Berlin in 1960. Bernd Kistenmacher is a German producer and musician specialized in spherical "kosmische" synthscapes. He started his career in the 80's with a handful of sonic, epic synthesized electronic efforts taking inspiration from Klaus Schulze and the Berlin electronic school.

  4. Welcome to the official YouTube channel from Bernd Kistenmacher. Subscribe to this channel: https://www.youtube.com/channel/UCxKN7uWPWV10QzSEipHxXBQ?sub_confirmation-1 Visit...

  5. 2. Mai 2017 · Bureau B. 11.1K subscribers. 206. 10K views 6 years ago. Bernd Kistenmacher - Wake Up in the Sun Released 2017-01-01 on Bureau B Download on iTunes: https://geo.itunes.apple.com/album/id......

    • 59 Min.
    • 11,8K
    • Bureau B
  6. 4. Okt. 2023 · 4. Oktober 2023. Der Musiker Bernd Kistenmacher erzählt in „Ferne Ziele – Geschichten über die Berliner Schule für elektronische Musik“ im ersten Teil seine Autobiographie und im zweiten Teil lässt er die Protagonisten der deutschen Musikbewegung der Berliner Schule zu Wort kommen. ANZEIGE.

  7. Bernd Kistenmacher, Jahrgang 1960, gehört als Komponist der zweiten Generation der „Berliner Schule“ an. Sein Intention ist es, die Geschichte der Entwicklung der „Berliner Schule“ und deren Protagonisten, die er als einer der letzten noch persönlich kennt, für die Nachwelt festzuhalten. Sein aus dieser Intention heraus entstandenes ...