Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jekaterina Alexejewna Woronzowa, geboren Jekaterina Alexejewna Senjawina, war eine russische Hofdame, Pianistin und Komponistin.

  2. 10 Monate nach ihrer Geburt starb ihre Mutter Jekaterina Alexejewna Woronzowa geborene Senjawina, Tochter des Admirals Alexei Naumowitsch Senjawin, an der Schwindsucht. Ihre Tante Jekaterina Romanowna Woronzowa-Daschkowa war eine Vertraute Katharinas II.

  3. 15. Jan. 2024 · Für mehr als vierzig Minuten tritt Putins Tochter Maria Woronzowa vor die Kamera. Bemerkenswert ist an dem Auftritt, was sie nicht sagt. Es ist ein beklemmendes Zeugnis von...

  4. 12. Jan. 2024 · Putin hat Woronzowa und ihre jüngere Schwester Katerina Tichonowa nie öffentlich als seine Töchter anerkannt. Der Kreml sorgt dafür, dass keine Details über ihr Leben an die Öffentlichkeit...

    • Geschichte
    • Angehörige
    • Besitzungen
    • Siehe Auch
    • Einzelnachweise

    Woronzow

    Der Legende nach soll die Familie auf den Bojaren Fjodor Woronzow (Woron = Rabe), der 1546 von Iwan dem Schrecklichen hingerichtet wurde, zurückgehen. Gawril Woronzow, der erste historisch gesicherte Namensträger des später geadelten Woiwodengeschlechts der Woronzow aus Rostow am Don, das aber wohl nicht von der Bojarenfamilie gleichen Namens abstammte, war 1678 bei der Belagerung von Tschigirin in der heutigen Ukraine gefallen. Sein Sohn, der russische Gouverneur Illarion Gawrilowitsch Woron...

    Woronzow-Daschkow

    Iwan Illarionowitsch Woronzow war Kammerherr, Generalleutnant und seit 1760 Reichsgraf. Sein Enkel Iwan Illarionowitsch Woronzow-Daschkow 1807 erhielt von der Witwe des Fürsten Daschkow für sich und seine Nachkommen die Erlaubnis den Doppelnamen Woronzow-Daschkow zu führen. Von 1824 bis 1828 diente Woronzow-Daschkow als russischer Gesandter in München und von 1828 bis 1832 in Turin und Parma. Sein Sohn Illarion Iwanowitsch Woronzow-Daschkow wurde 1866 zum Generalmajorbefördert und zum Assiste...

    Woronzow-Palast in Sankt Petersburg
    Woronzow-Palast in Odessa
    Woronzow-Palast in Novoznamenka
    Woronzow-Palast in Alupka
    Arthur Kleinschmidt: Russland's Geschichte und Politik dargestellt in der Geschichte des russischen hohen Adels. Cassel : Verlag von Theodor Kay, 1877 (archive.org[abgerufen am 23. Dezember 2021]).
    Johann Siebmacher: J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch: in einer neuen vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-geneaolgischen Erläuterun...
  5. 8. Apr. 2022 · Kurz nach dem Umzug in die DDR kam laut dem offiziellen Putin-Lebenslauf 1986 seine zweite Tochter Katerina in Dresden zur Welt. Die Mutter der beiden Schwestern ist Ludmila Putina, von der sich...

  6. Am 28. Juni 1744 (nach russischem Stil), nur ein halbes Jahr nach ihrer Ankunft in Rußland, trat Sophie Friederike bereits zur griechisch-orthodoxen Kirche über. Seither hieß sie Jekaterina Alexejewna und führte den Titel Kaiserliche Hoheit. Die Vermählung mit dem Thronfolger fand im August 1745 in Petersburg statt.