Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Dietrich Fischer-Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin; † 18. Mai 2012 in Berg) war ein deutscher Sänger ( Bariton ), Dirigent, Maler, Musik schriftsteller und Rezitator. Fischer-Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied-, Konzert- und Opernsänger des 20. Jahrhunderts.

  2. Der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau wurde am 28.Mai 1925 in Berlin als jüngster von drei Söhnen eines promovierten Altphilologen und einer Lehrerin geboren. Die Familie hatte musikalische Tradition, ein Vorfahre etwa war ein sächsischer Kammerherr von Dieskau, für den Bach im Jahr 1742 seine “Bauernkantate” geschrieben hatte. Seine ...

  3. Dietrich Fischer-Dieskau (28 May 1925 – 18 May 2012) was a German lyric baritone and conductor of classical music. One of the most famous Lieder ( art song ) performers of the post-war period, he is best known as a singer of Franz Schubert 's Lieder, particularly " Winterreise " [2] of which his recordings with accompanists Gerald ...

  4. Ein Porträt des Baritons Dietrich Fischer-Dieskau, der am 28. Mai 95 Jahre alt würde.

  5. 18. Mai 2012 · Als jüngster von drei Söhnen eines promovierten Altphilologen und einer Lehrerin kam Dietrich Fischer-Dieskau am 28. Mai 1925 im Berliner Vorort Zehlendorf zur Welt und wuchs in behüteten...

  6. 18. Mai 2012 · Er war, neben Callas und Caruso, der wohl wichtigste Sänger des 20. Jahrhunderts: Dietrich Fischer-Dieskau war die Inkarnation deutschen Liedgesangs. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren...

  7. Albert Dietrich Fischer-Dieskau war ein deutscher Sänger (Bariton), Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator. Fischer-Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied-, Konzert- und Opernsänger des 20. Jahrhunderts.